Erfurter Amoklauf
Thüringen gedenkt der Opfer des

Foto: epd-bild / Frank Sommariva

Erfurt (epd) - Thüringen erinnert am Freitag mit einer Gedenkveranstaltung vor der Schule an die Opfer des Amoklaufs am Erfurter Gutenberg-Gymnasium im April 2002. Der 26. April 2002 sei ein Datum, das bis heute fassungslos mache, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) mit Blick auf den bevorstehenden Jahrestag des Massakers. Auf unfassbar tragische Weise seien im Herzen Erfurts die Lebenswege von 16 Menschen abrupt beendet worden.

Die tiefe Erschütterung und Traurigkeit über die Amoktat am Gutenberg-Gymnasium werde immer bleiben, sagte der Ministerpräsident. Die Hinterbliebenen sollten mit ihrem Schmerz besonders in diesen Tagen nicht allein gelassen werden.

Eingeladen zu dem Gedenken sind laut Schulleitung Angehörige der Opfer, ehemalige und derzeitige Schüler sowie alle Erfurterinnen und Erfurter. Der Kontext dieser schlimmen Tat müsse wachgehalten werden, hieß es. Das Schulgebäude stehe am Freitag allen für einige Stunden als Stätte der Begegnung offen.

Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Erfurt lädt am Freitagabend zu einer Gedenkandacht in die Andreaskirche ein. Die Kirche war in den Tagen nach dem Amoklauf für viele Erfurterinnen und Erfurter ein Ort des Trostes und der Trauerbewältigung.

Am Morgen des 26. Aprils 2002 kehrte der wenige Monate zuvor von der Schule verwiesene Robert Steinhäuser bewaffnet in sein ehemaliges Gymnasium zurück. Der damals 19-Jährige erschoss binnen weniger Minuten 16 Menschen. Anschließend tötete er sich selbst. Unter den Todesopfern waren elf Lehrerinnen und Lehrer, eine Referendarin, eine Sekretärin, zwei Schüler und ein Polizeibeamter.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

45 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.