Freitag vor 1
Rezepte gegen trübe Winterstimmung

Nicht nur im November, sondern auch im Januar und Februar gibt es immer wieder kalte, nasse, stürmische, trübe Tage. Das schlägt manchem aufs Gemüt. Aber: Es gibt viele Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun. Ein Kollege beispielsweise schwärmt von seiner neuen Tageslichtlampe. Und ich denke an den Vierjährigen in der Familie, der sich zum Geburtstag im Sommer eine besondere Flasche wünschen wollte. „Eine, mit der man die Sonne einfangen kann. Die kann ich dann immer aufmachen, wenn ich Sonne haben will“, sagte er. Wenn ich mir die imaginäre Flasche vorstelle und an den kleinen, fröhlichen Vierjährigen denke, wird mir ganz warm ums Herz.
Aber es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten, darunter erbauende Onlineangebote. Eins davon ist mir besonders aufgefallen, das Format „Glaubenslicht“ von Pfarrerin Mareike Blischke aus dem Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda, das mit dem Entzünden einer Kerze zu Klavierklängen beginnt. Es ist ein besonderes Licht, eins, das für Hoffnung und Zuversicht steht – selbst wenn die äußeren Umstände nicht die besten sind, wie in den ärgsten Hochwassertagen, von denen etliche Menschen in Mareike Blischkes Pfarrbereich betroffen waren.
Ein sicheres Rezept gegen trübe Winterstimmung ist, dass man Reisepläne für den nächsten Urlaub schmiedet. Wie wäre es mit einer Leserreise unserer Zeitung? Die stehen unter dem Motto „Reisen in guter Gemeinschaft“. Schon dieser Gedanke müsste gegen den Winterblues helfen. Die erste Leserreise führt übrigens zur Feier des 100. Geburtstags von „Glaube und Heimat“. Aber es gibt auch ferne Ziele wie Albanien, Georgien, Rumänien, Malta oder Spanien. In unserer soeben erschienen Ausgabe 4 werden die Reisen, die fachkundig geleitet werden und mit Kultur, Natur und geistlichem Leben bekannt machen, vorgestellt.

Unsere Themen

Neugierig geworden?

In Glaube + Heimat lesen Sie wöchentlich Reportagen und Berichte aus den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts, aus Deutschland und der Welt und erfahren Sie mehr über Hintergründe zu gesellschaftlichen Debatten und zu Glauben im Alltag. Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung Glaube+Heimat erhalten Sie als E-Paper und als gedruckte Ausgabe im Abonnement.

Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.