EKD-Präses
Christliches Menschenbild stärker betonen

Foto: epd-bild/Christian Ditsch

Frankfurt/Oder (epd). In der Debatte über die Zukunft der christlichen Kirchen hat die Vorsitzende der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Anna-Nicole Heinrich, aufgerufen, das christliche Menschenbild stärker in den Mittelpunkt zu stellen. «Wir haben eine so mächtig menschenliebende Botschaft», sagte Heinrich bei einer Diskussionsveranstaltung der Christlichen Begegnungstage evangelischer Kirchen in Frankfurt an der Oder. Dies auch in politische Debatten einzubringen, sei eine wichtige Aufgabe der Kirchen.

Die EKD-Präses betonte, dazu gehöre auch diakonisches Handeln für diejenigen, die nicht so stark am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Kirchliche und außerkirchliche Jugendarbeit hätten zudem große Möglichkeiten zu vermitteln, dass alle Menschen gleich viel wert sind, und Demokratie einzuüben. Dies sei ein großer Wert für die Gesellschaft. Oft würden demokratische Prozesse in der Jugendarbeit gelernt. Dafür gebe es auch einen starken kirchlichen Bildungsauftrag.

Der ungarische Bischof Tamas Fabiny warnte vor zu großer Staatsnähe der Kirchen. Angesichts des anhaltenden Bedeutungsverlusts gebe es eine große Versuchung der «Nationalisierung der Kirche» und der «Sakralisierung der Nation», sagte er. Dies sei derzeit vor allem in Russland zu beobachten. Dem müssten die Kirchen widersprechen. Sie müssten an der Seite der Armen und Schwachen stehen. Dass die Kirchen sich von Volks- zu Diasporakirchen in einer Minderheitensituation entwickeln, ermögliche es zugleich stärker, den Menschen nahe zu sein.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.