Premium

Wie sieht es nach Corona aus?
Lichtblicke für die Kirchenmusik

Da ist Rhythmus drin: Erst vor wenigen Wochen vom neuen Landeskantor für Popularmusik, Christian König, gegründet, begeisterte der neue "Downtown Gospel"-Chor das Publikum bei seinem ersten Konzert am 4. Advent in der Erfurter Thomaskirche.  | Foto: Matthias Frank Schmidt
  • Da ist Rhythmus drin: Erst vor wenigen Wochen vom neuen Landeskantor für Popularmusik, Christian König, gegründet, begeisterte der neue "Downtown Gospel"-Chor das Publikum bei seinem ersten Konzert am 4. Advent in der Erfurter Thomaskirche.
  • Foto: Matthias Frank Schmidt
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Die Coronajahre setzten der kirchenmusikalischen Ensemblearbeit stark zu. In den zurückliegenden Wochen konnten nun viele wieder durchstarten. Wie sieht die Situation insgesamt aus?

Von Claudia Crodel

In der Advents- und Weihnachtszeit hat man es deutlich gemerkt: In zahlreichen Kirchengemeinden der EKM gab es wieder kleine und größere kirchenmusikalische Veranstaltungen: Adventsmusiken, Bläserserenaden und auch Weihnachtsoratorien, allen voran natürlich das WO von Johann Sebastian Bach, erklangen vielerorts. „Es hat sehr viel wieder stattgefunden“, freut sich der Landeskirchenmusikdirektor der EKM, Dietrich Ehrenwerth. „Wir können nur hoffen, dass es mit Corona nicht wieder so kommt wie in der Vergangenheit.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.