Dom zu Magdeburg
Ein Tag mit Sonderführungen zur Baugeschichte

Am Samstag, 11. Oktzober,können die besucher des Dom interessante Eionblicke in die Baugeschichte des Gotteshauses erhalten.  | Foto: epd-bild/Steffen Schellhaorn
  • Am Samstag, 11. Oktzober,können die besucher des Dom interessante Eionblicke in die Baugeschichte des Gotteshauses erhalten.
  • Foto: epd-bild/Steffen Schellhaorn
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Bauen und Verfall, Restaurierungen und zahlreiche Umbauten haben in den vergangenen acht Jahrhunderten ihre Spuren am Magdeburger Dom hinterlassen.

Von Thomas Nawrath

Bei einem Tag der Sonderführungen können Magdeburger und interessierte Gäste am Sonnabend die Besonderheiten der Baugeschichte der gotischen Kathedrale, von Lettner und Altären sowie des Domgeläuts erkunden und sich von Fachleuten führen lassen. Dazu haben sich drei Fördervereine am Dom zu Magdeburg zusammengetan und ein abwechslungsreiches Programm zwischen 10 und 17 Uhr vorbereitet.

Beispielsweise stellt der Dom-Förderverein bei seinen Führungen die Sanierungsprojekte der vergangenen 30 Jahre in den Mittelpunkt. Während der Domglockenverein über die Fertigstellung des neuen Domgeläuts informiert. Der Förderverein des Magdeburger Dommuseums wird sowohl einige Abschnitte der mehr als 300-jährigen Baugeschichte der Kathedrale vorstellen als auch den Dom als Erinnerungs- und Begräbnisort erkunden. Zudem werden Führungen auf den Nordwestturm des größten Magdeburger Gotteshauses angeboten.

Alle Führungen gehen ungefähr eine Stunde und sind für die Besucher kostenfrei. Zur Erwärmung werden Kaffee und Tee in der beheizten Sakristei angeboten. Um Spenden für die Arbeit der drei Fördervereine wird gebeten.

Weitere Informationen unter:
www.dommuseum-magdeburg.de

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.