Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Kirche vor OrtPremium

Nachhaltigkeit
Versorgt mit der Energie vom Chef

Schon äußerlich zeigen die Kirchen in Frömmstedt, Kannawurf und Hemleben Spuren des Wirkens von Jens Bechtloff. Auf ihren Dächern sind Photovoltaikanlagen installiert. Von Heinz Noack Damit setzte sich der Pfarrer erfolgreich gegen Bedenken und Einwände der Denkmalfachämter durch. Die Einnahmen kommen dem Erhalt der Gebäude zugute. In diesem Rahmen wurde die Sankt-Johannes-Kirche in Frömmstedt zu einer „offenen Radfahrerkirche“ mit Solarstromtankstelle für E-Bikes gestaltet. Zudem sollen hier...

  • 10.09.20
Aktuelles

EKM und Kirchenzeitung vor Ort
Wir auf der Thüringenausstellung

Mit einem besonderen Stand präsentieren sich in diesem Jahr die Evangelische Kirche Mitteldeutschlands (EKM) und unsere Mitteldeutsche Kirchenzeitung Glaube und Heimat auf der 30. Thüringen Ausstellung. Mit einem multimedialen Angebot machen sie die großen Herausforderungen unserer Zeit aufmerksam. So werden unter anderem Umweltprobleme, Nachhaltigkeit und das Tierwohl berücksichtigt. Auch Thüringen Ausstellung-Geschäftsführerin Constanze Kreuser informierte sich am Eröffnungstag über das...

Aktuelles

Kunst, Kirche, Konsumgesellschaft
Müslitüten im Taufbecken

Das war für manche schwer zu ertragen: Müll im Altarraum. Doch dergehörte zur Performance der Hamburger Künstlerin Swaantje Güntzel. Sie protestiert gegen Plastikmüll in der Natur. Von Martina Schwager Leere Müslitüten landen im Taufbecken. Folien und Schokoriegel-Verpackungen schweben von der Empore auf die Köpfe der Gottesdienstbesucher herab. Die Hamburger Künstlerin Swaantje Güntzel verschont am Sonntag kaum einen Flecken in der Osnabrücker Lutherkirche. Immer wieder greift die 47-Jährige...

  • 03.02.20
  • 1
Aktuelles

Notiert
Kirchen-Netzwerk für Nachhaltigkeit

Wittenberg (epd) – Das 2013 entstandene bundesweite kirchliche Netzwerk für den ökumenischen Prozess "Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten" wird ab sofort von Wittenberg aus koordiniert. Die Leitung dieser Aufgabe hat die Politikwissenschaftlerin Constanze H. Latussek übernommen. Die neue Stelle an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt wird von der Akademie und dem katholischen Bischöflichen Hilfswerk Misereor finanziert. Für den Akademiedirektor und künftigen mitteldeutschen...

  • 23.08.19
Service + Familie

Schulverpflegung
Evangelische Grundschulen setzen auf Bio-Qualität

Erfurt (red) - Rund 1.500 Thüringer Schülerinnen und Schüler evangelischer Grundschulen erhalten in diesem Schuljahr frisches Bio-Obst und Bio-Gemüse gratis als Pausensnack. Die 82 Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Bad Langensalza erhalten zudem mittags eine hochwertigere Mahlzeit mit Produkten aus ihrer Region. Außerdem werden an dieser Schule die technischen Geräte in der Schulküche erneuert und ein Wasserspender für die Schülerinnen und Schüler installiert. „Wir legen in...

  • 24.01.19
Kirche vor Ort

Vorbild beim Umweltschutz

90 Jahre Kirchliches Forschungsheim in Wittenberg  Von Thorsten Keßler Das Kirchliche Forschungsheim in Wittenberg als eines der ältesten Institute für Umweltschutz hat jetzt sein 90-jähriges Bestehen gefeiert. Bei der Gründung der evangelischen Einrichtung am 10. Februar 1927 – damals als Forschungsheim für Weltanschauungskunde – wurde der Theologe und Ornithologe Otto Kleinschmidt zum ersten Leiter berufen. Im Wittenberger Schloss entwickelte Kleinschmidt unter anderem eine ganz eigene...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.