Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Kirche vor OrtPremium

Thüringer Rose
Grüne Dame mit großem Herz : Erfurterin für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Von Julia Reinard Dorothea Reiße ist ein eher pragmatischer, zupackender Mensch. Als sie aber den Brief des Thüringer Sozialministeriums öffnete und las, seien ihr die Tränen gelaufen, sagt sie. Als eine von sechs ehrenamtlich engagierten Thüringern wurde die gebürtige Chemnitzerin mit der „Thüringer Rose“ für ihren Einsatz als Krankenhausbegleiterin im Helios-Klinikum in Erfurt ausgezeichnet. 25 Jahre lang ist sie jede Woche in der Erfurter Klinik gewesen und hat als „Grüne Dame“ kranken...

AktuellesPremium

Wo es Barrieren zu überwinden gilt
Eine Frage des Einkommens

Seit der Coronapandemie, dem Krieg in der Ukraine sowie der Inflation unterstützen die Tafeln so viele Menschen wie nie zuvor mit Lebensmitteln, aber auch mit Zuspruch und Gemeinschaft», so der Vorsitzende der Tafel Deutschland, Andreas Steppuhn. Man arbeite im Ausnahmezustand. «Zwei Millionen Stunden engagieren sich die Tafel-Aktiven jeden Monat, im Schnitt 22 Stunden pro Ehrenamtlicher. Das ist beeindruckend.» Dieses Engagement sei ein systemrelevanter Einsatz für die Gesellschaft und die...

  • 14.12.24
AktuellesPremium

In Kirchenleitung, Kirchenkreisen und Gemeinden
Ehrenamt, das neue Hauptamt?

Lückenbüßer: Luther erfand den Begriff bei der Bibelübersetzung. Bei Nehemia 4, Vers 7 werden diejenigen so genannt, die die Lücken in der Tempelmauer füllten. Auch heute gilt es, viele Löcher zu stopfen. Von André Poppowitsch Es ist Sonntagmorgen, 9.30 Uhr. In einer halben Stunde beginnt der Gottesdienst in der Dorfkirche. Der Prädikant bespricht mit dem Organisten die Liedabfolge und welcher Ton bei der Liturgie gegeben werden soll. Die Küsterin hat den Blumenschmuck für den Altar...

Kirche vor OrtPremium

Initiative in Markersdorf
"Diese Kirche ist meine Heimat"

Alles begann mit dem Ehrenamtspreis "Goldener Kirchturm". Plötzlich wurde die Initiative Johannis-Kirche Markersdorf über die Region hinaus bekannt, als sie den Preis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zugesprochen bekam. Nun wurde diese Initiative für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. Von Wolfgang Hesse "Diese Auszeichnung wurde nicht nur von der Kirchengemeinde und dem Kirchenkreis mit viel Freude aufgenommen, sondern hat auch in der Ortsgemeinde, in der...

  • 10.10.20
Kirche vor Ort

Ehrenamt
Ausbildung zum Schlaganfall-Helfer

Die Nachsorge von Schlaganfall-Betroffenen weist immer noch Defizite auf. Viele Informationen über Therapie-Möglichkeiten, Sozialleistungen und anderen Formen von Unterstützung erfolgen oft nur bruchstückhaft. Vor diesem Hintergrund haben die Rotary-Clubs in Ilmenau, Arnstadt und Erfurt in Kooperation mit dem Malteser-Hilfsdienst und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ein Projekt gestartet, um die Versorgungslücke zu schließen. Dieses Projekt wird von der Ev. Kirchengemeinde in Ilmenau...

Kirche vor Ort

Seehäuser investieren Mut, Ideen und Geld in ihre Stadtkirche
Das Wunder dauert 20 Jahre an

»Ich habe so viele Trauungen wie noch nie«, jubelt Pfarrer Thomas Seiler, der sieben Orte betreut. Ob das nur daran liegt, dass die St. Laurentiuskirche am Markt des Bördestädtchens Seehausen, das dem Pfarrbereich den Namen gibt, wieder nutzbar ist, sei dahingestellt. Dass sie es ist, gleicht jedoch einem Wunder, das seit mehr als 20 Jahren anhält. Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube +...

Kirche vor Ort

Engagement für Offene Kirchen

Arnstadt (G+H) – Er ist eine feste Säule der Kirchengemeinde Arnstadt. Seit Jahrzehnten engagiert sich Gerhard Klinghammer für die Kirchen in der Umgebung. Besonders »seine« Bachkirche ist ihm ans Herz gewachsen. Diese und andere Kirchen offen zu halten und für viele Menschen erlebbar zu machen, das ist sein Anspruch seit 22 Jahren. Dafür danken ihm Haupt- und Ehrenamtliche und gratulieren zum 80. Geburtstag. Ohne derart engagiertes Bodenpersonal, wie Gerhard Klinghammer, ließe sich vieles...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.