Ehrenamt
Ausbildung zum Schlaganfall-Helfer

Die Nachsorge von Schlaganfall-Betroffenen weist immer noch Defizite auf. Viele Informationen über Therapie-Möglichkeiten, Sozialleistungen und anderen Formen von Unterstützung erfolgen oft nur bruchstückhaft. Vor diesem Hintergrund haben die Rotary-Clubs in Ilmenau, Arnstadt und Erfurt in Kooperation mit dem Malteser-Hilfsdienst und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ein Projekt gestartet, um die Versorgungslücke zu schließen. Dieses Projekt wird von der Ev. Kirchengemeinde in Ilmenau und der Diakonie-Sozialstation Ilmenau unterstützt.
Die ehrenamtlichen Schlaganfall-Helfer werden an fünf Tagen in 40 Unterrichtseinheiten ausgebildet; die Kosten dafür tragen die beteiligten Organisatoren. Sie sollen Beratung und Information (z.B. zu Sozialleistung, Hilfsmitteln usw.) weitergeben, zu professionellen Ansprechpartnern vermitteln, bei Behördengängen helfen und individuelle Hilfestellung im Alltag anbieten können, zum Beispiel Besuche und Begleitungen zu unterschiedlichen Aktivitäten. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Schlaganfall-Helfer erbringen keine therapeutischen, pflegerischen oder vergleichbare Leistungen.
Der erste Kurs beginnt am Wochenende 29. Februar/1. März und wird am 14., 21. und 28. März fortgesetzt und abgeschlossen. Zur Anmeldung oder bezüglich weiterer Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Martin Weber von den Maltesern in Erfurt: Tel. 0361 340 47 20, martin.weber@malteser.org
oder an den Präsidenten des Rotary-Clubs Ilmenau, Herrn Dr. med. Thomas Weihrauch: thomas.weihrauch@posteo.de

Autor:

Gemeindebrief Ilmenau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.