"Pavillon der Angst"
Wie man in unsicheren Zeiten Halt findet

Foto:  epd-bild/Uwe Köster

Chemnitz (epd). In Chemnitz tourt in den Sommermonaten ein „Pavillon der Angst“ durch das Stadtgebiet. Das mobile Kunst- und Mitmachprojekt schaffe vom 10. Juni an „einen besonderen Ort der Begegnung“, teilten die Kunstsammlungen als Veranstalter mit. Geplant sind zunächst bis zum 9. August neun Stationen, an denen der Pavillon jeweils mehrere Tage stoppt. Weitere Termine würden derzeit geprüft.

Tipps gegen die Angst

Klima, Kriege, Krisen:  Wie man in unsicheren Zeiten Halt findet

Der Pavillon biete Möglichkeiten für Gespräche, zum gemeinsamen Singen und Malen. Zudem werden Lesungen und Filmaufführungen unter freiem Himmel angeboten, hieß es. Das Projekt wolle zeigen, dass Angst nicht nur ein Hindernis sei, sondern auch Antrieb geben könne.
Der Pavillon ist Teil des Vermittlungsprogramms zur Ausstellung „Angst“ mit Werken von Edvard Munch (1863-1944). Die Schau ist vom 10. August bis 2. November in den Chemnitzer Kunstsammlungen am Theaterplatz zu sehen. Sie vereint Grafiken und ein Munch-Gemälde aus dem eigenen Bestand mit Leihgaben von internationalen und nationalen Institutionen und Privatsammlungen. Präsentiert werden auch zeitgenössische Positionen, etwa von Marina Abramovic, Irene Bösch und Neo Rauch.
Anlass ist das europäische Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025. Die sächsische Stadt präsentiert sich mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen unter der Überschrift „C the Unseen“. Zudem ist das slowenisch-italienische Nova Gorica/Gorizia in diesem Jahr Europas Kulturhauptstadt.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.