Sprache
Nudelpferd und Nachtfee

- Einen kindlichen Blick auf die Welt offenbart zum Beispiel das Buch "Fantasien von Kindern aus aller Welt". Es gehört zum Archiv für Kindertexte "Eva Maria Kohl" an der Martin-Luther-Universität in Halle.
- Foto: Foto: epd-bild/Jens Schlüter
- hochgeladen von Online-Redaktion
Wie Mädchen und Jungen die Welt sehen, das offenbart das weltweit einzige Archiv für Kindertexte in Halle. Mit seinen mehr als 150 000 Erzählungen, Gedichten und Schulaufsätzen ist es ein Hort kindlicher Kreativität.
Von Christine Süß-Demuth
Ob Nudelpferd, Nachtfee, Grashalm oder Schmetterling: Es ist viel Fantasie im Spiel, wenn Kinder ihre Gedanken zu Papier bringen. Denn sie erzählten ihre Erlebnisse und Alltagserfahrungen gerne aus der Perspektive von Tieren, Pflanzen, Fantasiewesen oder Alltagsgegenständen, sagt Michael Ritter. Der Professor für Grundschuldidaktik leitet das weltweit einzige Archiv für Kindertexte «Eva Maria Kohl» an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dort wird erforscht, wie Kinder ihren Blick auf die Welt formulieren.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.