Der Gemeindebrieftag am 25. Juni 2022 (10.30-14.30 Uhr im Landeskirchenamt der EKM in Erfurt) bietet ein vielfältiges Programm.
Neben Impulsen zur Rolle von Gemeindebriefen bei der Kommunikation mit Gemeindegliedern und der Präsentation von Best-Practice-Beispielen können die Teilnehmenden ihren Gemeindebrief unter die Lupe nehmen lassen und die neuesten Tricks und Features im Print-Produktions-System (PPS) von EKM und Mitteldeutscher Kirchenzeitung kennenlernen.
Sehen, wie andere ihre Gemeindebriefe gestalten: Im Mittelpunkt steht beim Gemeindebrieftag der Austausch der Gemeindebriefredaktionen untereinander. Zudem wird mit den Ständen von Partnern eine Marktplatz- oder Messeatmosphäre entstehen.
Auf dem Weg zum Gemeindebrieftag werden an drei Donnerstagen digitale Workshops stattfinden. Wenn Sie zu einem oder mehreren Workshops anmelden, erhalten Sie von uns rechtzeitig vorher einen Zoom-Link.
Folgende Workshops sind geplant:
19. Mai 2022, 19.00-20.30 Uhr:
„Update PPS" - Tipps & neue Features kennenlernen (Adrienne Uebbing | André Poppowitsch)
2. Juni 2022, 19 Uhr-20.30 Uhr:
„Planung ist die halbe Miete“ - Planung der Gemeindebriefarbeit, Teamarbeit in der Gemeindebriefredaktion, Themenfindung (Beatrix Heinrichs, G+H)
„Achtung Falle“ - Medienrecht für Gemeindebriefe (Andreas Haerter EKM | André Poppowitsch G+H)
„Anzeigen im Gemeindebrief - Pro und Contra“ (Diana Steinbauer EKM | Adrienne Uebbing G+H)
Für die Anmeldung zu den Workshops nutzen Sie folgenden Link: Anmeldung zu den Workshops Anmelden können Sie sich bis jeweils eine Woche vor dem Termin.
Wenn Sie Interesse haben, Ihren Gemeindebrief unter die Lupe nehmen zu lassen, stehen beim Gemeindebrieftag am 25. Juni insgesamt 16 Zeitschienen à 20 Minuten zur Verfügung.
Bitte bringen Sie zwei bis drei Ausgaben Ihres Gemeindebriefes mit (gern in einer Stückzahl von bis zu 10 Exemplaren) und bereiten Sie gegebenfalls Ihre Fragen vor.
Sollten alle Zeitschienen bereits belegt sein, müssen Sie nicht enttäuscht sein, denn das Format ist offen. Auch wenn Ihr Gemeindebrief nicht besprochen wird, können Sie dennoch in die Räume gehen und erfahren, wie andere Gemeindebriefe gestaltet werden. Auch können Sie Ihre Expertise am Beispiel anderer Gemeindebriefe einbringen.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.