Premium
Für eine neue Lernkultur

- Lesen lernen leichter machen: Grundschüler lesen durchschnittlich nur 28 Minuten am Tag. Patenschaften, Lese-Omas oder Rituale in Schule und Elternhaus könnten die tägliche Bücherzeit steigern.
- Foto: epd-bild/Meike Böschemeyer
- hochgeladen von Online-Redaktion
Grundschule: Deutschlands Viertklässler können immer schlechter lesen. Ein Viertel erreicht die international festgelegten Mindeststandards nicht. Die Evangelische Schulstiftung will handeln.
Von Katja Schmidtke
Iglu lässt Deutschlands Bildungsexperten zittern: Laut Internationaler Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu) sind die Viertklässler im Land höchstens Mittelmaß. Mit 524 Punkten liegen sie im Feld der 57 teilnehmenden Länder auf Platz 26.
Auch im zeitlichen Vergleich sind die Ergebnisse schlechter geworden: Seit 2001 ist die Lesekompetenz um 15 Punkte gesunken. Ein Viertel der getesteten Kinder erreicht nicht den international festgelegten Mindeststandard beim Lesen.
Autor:Katja Schmidtke |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.