Projekt MemoMap
Zeitkapsel ins Prag der NS-Besatzung
Zwischen 1939 und 1945 war Prag von den Nazis besetzt. Eine interaktive Karte lässt heute mit digitaler Technik den Alltag und die Schicksale von Juden während der brutalen Verfolgung lebendig werden - Straße für Straße, Haus für Haus. Von Kilian Kirchgeßner Eigentlich wollte Erwin Ritter an jenem Tag im Juli 1941 nur einen Freund begrüßen, der in einem Kaffeehaus am Prager Wenzelsplatz saß. Drei Seiten lang ist das Gnaden-Gesuch, das er danach geschrieben hat: Höchstens einen Schritt habe er...