Workshop in Mansfeld
Elsa webt – Leben und Handwerk im Wandel

Die LutherMuseen laden dazu ein, in einem Workshop am Sonntag, 23. Februar, das Webhandwerk kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Beginn im Museum „Luthers Elternhaus“ in Mansfeld ist 14 Uhr.

Von Katharina Bautz

Der Nachmittag beginnt mit einem Besuch der Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“, die sich dem Deutschen Bauernkrieg vor 500 Jahren widmet. Sie ist Teil der dezentralen Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“.

Der Workshop „Elsa webt – Leben und Handwerk zwischen Mittelalter und Neuzeit“ wird von Susanne Quednau, Diplompädagogin und Kunstvermittlerin, gemeinsam mit Nick Schöne, Mitarbeiter der Kulturellen Bildung der LutherMuseen, geleitet und ist Teil der Reihe „Lebenswelten 1525“. Die Teilnahme kostet 10 Euro (Gruppenpreis bis maximal 4 Personen). Nach dem Vorstellen unterschiedlicher Methoden und Herangehensweisen zum Weben werden kleine mobile Webrahmen hergestellt und ausprobiert.

Im Mittelpunkt der Mitmachausstellung in „Luthers Sterbehaus“ in Eisleben und in „Luthers Elternhaus“ in Mansfeld stehen die Schicksale einzelner Menschen im Bauernkrieg. Elsa Knauth war eine einfache Bürgersfrau, die sich in der Zeit der Aufstände engagierte und am Ende fast alles verlor. Nur mit Mühe und viel fleißiger Arbeit konnte sie ihre Familie allein ernähren.

WAS: Museumsbesuch und Workshop „Elsa webt – Leben und Handwerk zwischen Mittelalter und Neuzeit“
WO: Museum „Luthers Elternhaus“ in Mansfeld, Lutherstraße 29
WANN: Sonntag, 23. Februar, 14 bis 16 Uhr
KOSTEN: Die Teilnahme kostet 10 Euro (Gruppenpreis bis maximal 4 Personen)
ANMELDUNG: per E-Mail an nick.schoene@luthermuseen.de oder telefonisch unter 034782 / 919 3813

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

38 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.