Schrift und Sprache im jüdischen Leben

Erfurt (epd) – Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Kirche und Judentum in Thüringen lädt in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Landesgemeinde zu einer Vortragsreihe in das Kultur- und Bildungszentrum der Jüdischen Gemeinde in Erfurt ein. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Bedeutung von Schrift und Sprache im jüdischen Leben. Unter dem Titel "Verwoben. Jiddische Sprache und Jüdische Lebenswelten" wird sich am 3. Juli, 19 Uhr, ein Vortrag mit Diana Matut der neuen Auseinandersetzung um Wort und Wahrheit im digitalen Zeitalter widmen. Am 21. August, 19 Uhr, spricht um 19 Uhr Pfarrer Ricklef Münnich vom Sinn der hebräischen Buchstaben.
www.kirche-und-judentum.de

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.