9. Februar bis 15. Februar 2025
Kirche in Radio und TV

- hochgeladen von Online-Redaktion
Kirche im Radio
Sonntag, 9. Februar
6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Domenico Scarlatti, Johann Sebastian Bach, Zoltán Gárdonyi und Michel-Richard Delalande
6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
„Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“ von Johann Sebastian Bach
7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
Babel in der Bibel: Der Mythos Babylon
Thomas Dörken-Kucharz, Frankfurt am Main (ev.)
8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
Noch im Straflager die Bergpredigt von Jesu vor Augen
Vor einem Jahr starb Alexej Nawalny
Norbert Franz (kath.)
10 Uhr, MDR Kultur: Freik.. Gottesdienst
aus der Freien ev. Gemeinde Erfurt
Markus Orth
10.05 Uhr, DLF: Ev. Gottesdienst
aus der Johanneskirche in Fröndenberg-Frömern
„Im Einsatz!“ lautet das Thema dieses sogenannten „Blaulichtgottesdienstes“ der Notfallseelsorge im Kreis Unna.
Predigt: Pfarrer Ingo Janzen
Freitag, 14. Februar
15.45 Uhr, MDR Kultur: Schabbat Schalom
Katia Novominski, Halle
Täglich
5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen: Wort zum Tag
9. 2.: Kathrin Posdzich, Zwickau(freik.); 10. bis 15. 2.: Stephan Ringeis, Leipzig (freik.)
5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Johannes Hartlapp, Friedensau (freik.)
ca. 5.50 und ca. 9.40 Uhr, MDR Kultur: Wort zum Tag
9. 2.: Kathrin Posdzich, Zwickau(freik.); 10. bis 15. 2.: Stephan Ringeis, Leipzig (freik.)
6.20 und 9.20 Uhr, MDR Thüringen: "Augenblick mal"
Frank Eibisch, Jena (freik.)
ca. 6.20 Uhr (Mo. bis Sa.) DLF Kultur: Wort zum Tage
Diakon Paul Lang, Amöneburg (kath.)
6.35 Uhr (Mo. bis Sa.), DLF: Morgenandacht
Florian Ihsen, München (ev.)
22.50 Uhr (Mo. bis Fr.), MDR Thüringen: Gedanken zur Nacht
Volker Mund, Weimar (freik.)
Kirche im TV
Sonntag, 9. Februar
7.25 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Teresa Werner ist Professorin an der Westsächsischen Hochschule in Zwickau und Messtechnik der Gegenstand ihrer Forschung und Lehre. Das Labor voller Hightech und Messgeräte gehört zu ihren Lieblingsplätzen - so wie auch die Orgelempore in ihrer katholischen Pfarrgemeinde. Hier gibt sie in ihrer Freizeit die Organistin.
7.30 Uhr, MDR: Nah dran
Miss Germany und der liebe Gott
8 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
Inklusion = Illusion?
9.30 Uhr, ZDF: Ev. Gottesdienst
aus der Dreikönigskirche in Frankfurt am Main
„Und Sara lachte“ – Lachen erleichtert das Leben.
Johanna Bergner und Martin Vorländer.
16.50 Uhr, Bibel TV: Wie geht beten?
„Beten bringt überhaupt nichts, deswegen ist es so wichtig!” Aber
was genau ist damit gemeint?
Johannes Hartl geht dieser Frage nach.
Donnerstag, 13. Februar
22.10 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
No swipe - no date?
Bekomme ich eher ein Date, wenn ich nur mein Gesicht zeige oder auch, dass ich im Rollstuhl sitze?
22.40 Uhr, MDR: Die Dresdner Frauenkirche
Hoffnung, Versöhnung, Sandstein
80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg
23.25 Uhr, MDR: Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll
80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg
Sonnabend, 15. Februar
18.45 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Wenn sich die Zeit der Weihnachtskrippen dem Ende zuneigt, widmet sich Jeannette Gosteli ganz anderen Krippen: Nach Mariä Lichtmess werden die Szenen von der Geburt Christi eingemottet und Passionskrippen kommen ins Spiel. Sie zeigen den Weg Jesu von Palmsonntag bis hin zur Auferstehung in der Osternacht.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.