Kirchenkreisreform
Eigenständig kooperativ

Die Kirchenkreise Gera, Greiz und Altenburger Land haben sich auf einen Weg der Kooperation verständigt. Geplant sei die Gründung des "Kirchenkreisbund Ostthüringen" im Jahr 2026, erklärt Henrik Mattenklodt,

Von Beatrix Heinrichs

Superintendent im Kirchenkreis Gera. Nach Vorgabe der Landeskirche soll künftig der Rahmenstellenplan und damit die Zahl der Vollbeschäftigten im Verkündigungsdienst das Maß für die Größe eines Kirchenkreises sein. Die EKM hatte zur Orientierung ein Ampelschema aufgelegt, das den Handlungsbedarf anzeigen soll. Danach würden alle drei Kirchenkreise in den nächsten Jahren in den roten Bereich fallen, so Mattenklodt.

Zur Auswahl stehen dabei drei Modelle: die Fusion, der sogenannte Zweckverband und die Selbststeuerung. Angestrebt sei im Osten Thüringens eine Eigenständigkeit, die die Minimalanforderungen der Landeskirche an einen Verbund – einen gemeinsamen Stellen- und Haushaltsplan – erfüllt. Man vertraue dabei auf ein „Wachstum von unten nach oben“: "Eine Fusion, das geht erstmal schnell. Aber dem Umbau der äußeren Struktur muss der Umbau von innen folgen. Wir bauen erst innen um und schauen dann, welcher Mantel dazu passt", erklärt der Geraer Superintendent.

Die Kirchenkreise befänden sich derzeit jeder auf unterschiedlichen Wegen. So habe Gera seit diesem Jahr im Rahmen der Erprobungsräume das Modell der "Ausstrahlungsorte" etabliert. Man wolle die Vorteile einer Kooperation nutzen, ohne Entwicklungsprozesse wie diese zu blockieren, sagt Mattenklodt. Dabei soll die Struktur so schlicht wie möglich gehalten werden. Angedacht sei, eine Art Räteversammlung einzurichten. "Das kann eine gemeinsame Tagung der drei Kreiskirchenräte sein, ergänzt um Delegierte aus den Kreissynoden", so Mattenklodt.

Auf ersten Feldern wurde die Kooperation bereits erprobt, wie Annette von Biela betont. "Wir versprechen uns eine Bündelung der Ressourcen", sagt die Superintendentin im Kirchenkreis Altenburger Land. So sei ein gemeinsames Rahmenschutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt erarbeitet und ein gemeinsamer Arbeitskreis für den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst eingerichtet worden. Auch der diesjährige Lektorenkurs werde kirchenkreisübergreifend angeboten.

Autor:

Beatrix Heinrichs

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.