Premium
30 Jahre in Sünna
Der Ruf kam beim Kirschenpflücken

- Verliebt in die Kirche: Henning Voigt hat das Gotteshaus des 1330-Einwohner-Ortes bis ins Detail erforscht. Die offene Kirche liegt an einer Teilstrecke des Pilgerweges nach Santiago de Compostela.
- Foto: Susann Eberlein
- hochgeladen von Online-Redaktion
"Ich fühle mich wie ein Dino unter den Pfarrern“, sagt Henning Voigt. Seit 30 Jahren ist er in Sünna im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach tätig. Wurzeln schlagen aber ist nicht leicht.
Von Susann Eberlein
Er wurde wie vom Blitz getroffen. Im Sommer 1989, nach dem Kirschenpflücken bei den Eltern nahe Eisenberg. „Es war Mittagszeit. Ich hatte die Leiter auf der Schulter und plötzlich war er da: Der Ruf von Gott in die Rhön“, sagt Henning Voigt, der damals noch ein Jahr am Theologischen Seminar in Leipzig vor sich hatte – und plötzlich wusste, was die Zukunft bringen sollte. Eine Pfarrstelle in der Rhön also. „Die Rhön war ein schwarzer Fleck für mich“, erinnert er sich. Mittlerweile ist er seit 30 Jahren in Sünna.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.