Constance Hartung
Weniger reden, mehr singen
- Constance Hartung
- Foto: Foto: C. Hartung
- hochgeladen von Beatrix Heinrichs
Die Jenaer Studentenpfarrerin Constance Hartung ist zur Superintendentin von Weimar-Apolda gewählt worden. Der Kirchenkreis wird zum 1. Januar 2026 aus den Kirchenkreisen Weimar und Apolda-Buttstädt gebildet. Hartung folgt auf Weimars Superintendent Henrich Herbst, der zum 1. Dezember in den Ruhestand geht. Ihr Amt tritt die habilitierte Theologin voraussichtlich Mitte nächsten Jahres an. Beatrix Heinrichs hat mit ihr gesprochen.
Welche Erfahrung aus Ihrer Zeit als Studentenpfarrerin ist Ihnen besonders wertvoll?
Constance Hartung: Was ich mitbringe, ist eine große Wissbegierde. Besonders interessiert mich, wie in anderen Kulturen gedacht wird, wie Religion wahrgenommen werden. Religionswissenschaft ist ein Teil von mir. Darum werde ich auch meinen Lehrauftrag an der Uni Jena behalten.
Autor:Beatrix Heinrichs |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.