80 Kirchen auf 150 Seiten

Foto: kirchbauverein-jena.de

Jena (red) – Der Kirchbauverein Jena feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen.

Aus diesem Anlass ist ein Buch mit dem Titel "Gotteshäuser im Kirchenkreis Jena" erschienen. Der reich bebilderte Band dokumentiert auf 150 Seiten die Historie, Innenausstattung und Restaurierung der etwa 80 Gottes- und Gemeindehäuser des Kirchenkreises. Herausgegeben wurde er vom Vorsitzenden des Kirchbauvereins Franz von Falkenhausen, dem Superintendenten im Kirchkreis Jena Sebastian Neuß und Gerhard Jahreis, Mitglied im Kirchengemeinderat Jena. Das Vorwort hat Regionalbischöfin Friederike Spengler geschrieben.

Erhältlich ist die Publikation für 10 Euro in der Buchhandlung Steen und der Jenaer Bücherstube.

Dem Kirchbauverein Jena gehören über 250 Mitglieder an. Seit seiner Gründung konnte er 1,5 Millionen Euro an Mitgliedsbeiträgen und Spendengeldern in den Erhalt der kirchlicher Objekte investieren.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.