Premium

Historie
Luthers Christkind

Das berühmteste aller Christkinder: das Nürnberger. Benigna Munsi ist in diesem Jahr online in einem digitalen Adventskalender mit Weihnachtsgeschichten, Gedichten und Bastelideen zu treffen. | Foto: Foto: Daniela Fischer/CTZ Nürnberg
  • Das berühmteste aller Christkinder: das Nürnberger. Benigna Munsi ist in diesem Jahr online in einem digitalen Adventskalender mit Weihnachtsgeschichten, Gedichten und Bastelideen zu treffen.
  • Foto: Foto: Daniela Fischer/CTZ Nürnberg
  • hochgeladen von Mirjam Petermann

Heimlicher Star unter den Engeln: das Christkind. Weil Martin Luther die Nikolausverehrung stoppen wollte, erfand er den »Heiligen Christ«, der sich bald zum geflügelten Christkind verselbstständigte. Was hat sich Luther dabei gedacht? Eine Spurensuche.

Von Susanne Schröder

Christkind oder Weihnachtsmann? Der freundschaftliche Streit darüber, wer von beiden die Weihnachtsgeschenke bringt, gehört in vielen Familien so fest zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Adventskranz. In salomonischer Absicht verdonnern viele Eltern die beiden Gabenbringer zum himmlischen Teamwork – dabei hat die Sache eigentlich als Konkurrenzkampf begonnen.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.