Benediktinerkloster Plankstetten
Leben aus dem Ursprung

- Pater Josef-Maria Böge und Betriebsleiter Martin Fischer versorgen die Rinder auf dem klostereigenen Biohof.
- Foto: André Poppowitsch
- hochgeladen von Online-Redaktion
Jedes Jahr werden am ersten Wochenende im Oktober Kirchen landauf, landab geschmückt. Erntekronen werden geflochten und aufgehängt, die Gaben des Feldes und des Gartens werden vor den Altar gebracht. Es ist Erntedank und damit der Tag, an dem Gott für seine guten Gaben gedankt wird. Doch es ist auch Gelegenheit, darauf zu schauen, wie die Lebensmittel produziert werden. Ein Kloster geht hier seit über 30 Jahren einen besonderen Weg.
Von André Poppowitsch
Die Benediktinerabtei Plankstetten liegt idyllisch im Naturpark Altmühltal direkt am Main-Donau-Kanal zwischen Berching und Beilngries. Seit knapp 900 Jahren leben Benediktiner an diesem Ort – gegründet wurde das Kloster im Jahr 1129. Aktuell gehören 13 Mönche zum Konvent, dem Abt Beda Sonneberg vorsteht.
Autor:André Poppowitsch |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.