Premium

Buchtipp
Das Pippi-Syndrom

Atomisierung des Alltags nennen Wissenschaftler die zunehmende Vereinzelung in der Gesellschaft. Politikerin Diana Kinnert zeigt in ihrem Buch auf, wie Einsamkeit überwunden werden kann. | Foto: Foto: Sonja – stock.adobe.com
3Bilder
  • Atomisierung des Alltags nennen Wissenschaftler die zunehmende Vereinzelung in der Gesellschaft. Politikerin Diana Kinnert zeigt in ihrem Buch auf, wie Einsamkeit überwunden werden kann.
  • Foto: Foto: Sonja – stock.adobe.com
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Einsamkeit: Mittendrin und trotzdem vereinzelt – laut Experten ist das ein Lebensgefühl geworden. Umfragen zufolge fühlen sich immer mehr Menschen einsam – nicht erst seit der Pandemie.

Von Paula Konersmann

It’s lonely out in space", singt Elton John in einem seiner bekanntesten Songs. Die Vereinzelung des "Rocket man" betrifft heute viele. In der Pandemie hat sich die Häufigkeit von Einsamkeitsgefühlen unter EU-Bürgern verdoppelt, wie eine Umfrage ergab. Hatten 2016 noch 12 Prozent der EU-Bürger angegeben, sich mehr als die Hälfte der Zeit einsam zu fühlen, so stieg dieser Anteil allein schon während der ersten Monate der Pandemie auf 25 Prozent.

Doch nicht erst die Pandemie hat Einsamkeit zum Thema gemacht.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.