Premium
Bibel und Botanik
Am Anfang war die Feige

3Bilder
- Die erste Pflanze der Bibel: In der Schöpfungsgeschichte wird von Feigenblättern berichtet, mit denen Adam und Eva, die nach dem Sündenfall nackt das Paradies verlassen müssen, ihre Scham bedeckten.
- Foto: Foto: Printemps – stock.adobe.com
- hochgeladen von Online-Redaktion
Biblische Frucht: Die Pfalz ist Deutschlands größtes Feigen-Anbaugebiet. Viele Privatleute verkaufen die Früchte aus ihren Gärten nun online. Schuld daran sind die Römer.
Von Alexander Lang
Noch bis weit in den Oktober hinein musste Reinhard Ader immer wieder auf die Leiter steigen, um seinen riesigen Feigenbaum zu schneiden. «Unglaublich, er wächst ins Uferlose», sagt der 72-jährige Speyerer Künstler. Spät seien die Früchte an seinem «südländischen Baum» in diesem Jahr erst gereift, erzählt er.
Ader ist einer von zahlreichen privaten Feigenbaum-Besitzern in der Pfalz, die von Juli bis weit in den Oktober hinein gut zu tun haben.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.