Heimkehr: Nach 100 Jahren ist ein Naumburger Altarretabel zurück im Dom
Altar verbindet Naumburg und Erfurt

Naumburger Schnitzaltar: Den Mittelpunkt bildet Anna Selbdritt | Foto: Angermuseum Erfurt/Kühn
  • Naumburger Schnitzaltar: Den Mittelpunkt bildet Anna Selbdritt
  • Foto: Angermuseum Erfurt/Kühn
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Das Angermuseum Erfurt kaufte im Jahre 1915 von der Naumburger Othmarsgemeinde einen Altar, der wohl ursprünglich aus dem Bestand des Naumburger Doms stammte und 1699 der neu gebauten Kirche St. Othmar übereignet wurde.
Den Mittelpunkt des zweiflügligen Schnitzaltars bildet die stehende Anna Selbdritt (selbtritt: altes Wort für »zu dritt«). Sie trägt ihre Tochter – eine kindlich wirkende Mutter Maria – auf dem einen sowie das Jesuskind auf dem anderen Arm. Links und rechts neben ihr befinden sich die zwei heiligen Bischöfe St. Othmar mit dem Kirchenmodell und St. Martin mit einem Bettler zu seinen Füßen. Alle Hauptfiguren sind überaus individuell dargestellt.
Auf den Flügeln sind elf Apostel in je zwei Etagen übereinander zu sehen, eine Figur fehlt. Im Gegensatz zu den Hauptfiguren erhalten diese eher genormten Standbilder ihr Gepräge vor allem durch die Unterschiede in der Haar-und Barttracht. Die Flügelaußenseiten zeigen die Gemälde der Heiligen Christophorus und Rochus. Inschriftlich ist der Altar auf das Jahr 1518 datiert.
2017 war das Kunstwerk in der Sonderausstellung »Dialog der Konfessionen. Bischof Julius Pflug und die Reformation« in Zeitz zu sehen. Anschließend kehrte es jedoch nicht nach Erfurt zurück, sondern wurde im Naumburger Dom aufgestellt. Insgesamt fünf Jahre soll der Altar zunächst in der Evangelisten-Kapelle und dann im Domschatzgewölbe zu sehen sein.
(G+H)

Öffnungszeiten Naumburger Dom: Montag bis Samstag 10 bis 16 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.