Premium

Advent
Vertraute Worte, hundertfach gehört

Erwartungsfroh: Das Gefühl der Vorfreude, das die Wochen vor dem Fest begleitet, kennen die Kleinen wie die Großen. Besungen wird es auch in vielen Adventsliedern. Die Symbolik in den Texten verrät viel darüber, worauf sich unsere Hoffnung richten kann. | Foto: epd-bild/Jens Schulze
2Bilder
  • Erwartungsfroh: Das Gefühl der Vorfreude, das die Wochen vor dem Fest begleitet, kennen die Kleinen wie die Großen. Besungen wird es auch in vielen Adventsliedern. Die Symbolik in den Texten verrät viel darüber, worauf sich unsere Hoffnung richten kann.
  • Foto: epd-bild/Jens Schulze
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Angestimmt: Der Advent ist die Zeit der besonderen Lieder. Aber worum geht es, wenn wir vom Blümlein, dem Stern Jakobs oder der Königskrone singen? Eine kleine Einführung in die Bilder der Erwartung und der Hoffnung.

Von Anke von Legat

Stille Nacht«, »Macht hoch die Tür« oder »O du fröhliche« – wenn diese Lieder in der Kirche erklingen, verbreitet sich eine festliche und stimmungsvolle Atmosphäre.

Nacht

Nächtliche Dunkelheit ist ein weitverbreitetes Bild, um die Erfahrung menschlicher Angst und Verlorenheit zu beschreiben. Die biblische Wurzel dafür liegt in der Vorstellung, dass Gottes Nähe Licht bedeutet, Gottverlassenheit dagegen finster ist. Vor allem in den Psalmen finden sich viele Beispiele dafür, wie Menschen Nacht und Gottesferne zusammenbringen.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.