Lebensgeschichten auf der Bühne
Wer ist das Volk?

- Foto: DNT/ Candy Welz
- hochgeladen von Online-Redaktion
Weimar (red). Als zur Premiere der Vorhang im Deutschen Nationaltheater in Weimar fiel, gab es stehenden Applaus für eine außergewöhnliche Uraufführung. "Wir sind das Volk – Weimarer Lebensgeschichten" – so haben die Regisseurin Luise Voigt und die Dramaturgin Eva Bormann ihre Inszenierung genannt.
Drei Jahre hatten sie dafür fünfzig Menschen aus der Klassikerstadt und Umgebung interviewt und die O-Töne der Befragten für die Bühne arrangiert. Für die Interviewerinnen war das eine immense Arbeit und eine spannungsreiche Zeit. Nicht immer wussten sie, auf wen sie treffen und was die Gesprächspartner erzählen würden. Ihre Geschichten sind die Lebenserzählungen von Menschen, zu deren Erfahrungen die Brüche nach 1990 zählen, die Hoffnungen kennen und Ängste.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.