Porträt
Seelsorger für Notfälle

- Superintendent für alle Fälle: Seit 30 Jahren ist Michael Kleemann als Notfallseelsorger im Dienst. 1993 trat er in die Feuerwehr ein.
- Foto: epd-Bild/Viktoria Kühne
- hochgeladen von Online-Redaktion
Polizisten und Feuerwehrleute erleben in Einsätzen oft schlimme Dinge. Seelsorger sollen ihnen helfen, das Geschehen zu verarbeiten. Einer der Pioniere auf diesem Gebiet ist Michael Kleemann. Der Pfarrer ist Deutschlands dienstältester Polizeiseelsorger.
Von Oliver Gierens
Seine orangefarbene Weste mit der Aufschrift „Polizeiseelsorger“ auf dem Rücken hängt immer griffbereit im Schrank. Unzählige Male hat Michael Kleemann sie in den vergangenen 27 Jahren übergezogen und hat Polizisten zu Einsätzen begleitet, die keiner schnell vergisst: Schwere Unglücksfälle, der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Advent 2024. Im Hauptberuf ist Kleemann Superintendent im Kirchenkreis Stendal.
Autor:Oliver Gierens |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.