Premium

Interview
Friedensfähig statt kriegstüchtig

Zwei Theologen, ein Anliegen: Die Martin-Niemöller-Stiftung und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein haben sich im vergangenen Jahr zusammengeschlossen. Renate Höppner (Mitte) ist Beisitzerin im Vorstand des neu gegründeten Vereins, der sich zur Gründungstagung im Hotel "Haus Hainstein" in Eisenach traf.  | Foto: Niemöller-Stiftung/Bonhoeffer-Verein
  • Zwei Theologen, ein Anliegen: Die Martin-Niemöller-Stiftung und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein haben sich im vergangenen Jahr zusammengeschlossen. Renate Höppner (Mitte) ist Beisitzerin im Vorstand des neu gegründeten Vereins, der sich zur Gründungstagung im Hotel "Haus Hainstein" in Eisenach traf.
  • Foto: Niemöller-Stiftung/Bonhoeffer-Verein
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Dietrich Bonhoeffer und Martin Niemöller sind Vorbilder bis heute. Zu denen, die sich in ihrem Namen für den Frieden engagieren, gehört Renate Höppner. Warum die Magdeburger Pfarrerin im (Un-)Ruhestand dies tut und wie lange schon – darüber sprach Angela Stoye mit ihr.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) forderte seit Herbst 2023 wiederholt, dass Deutschland „kriegstüchtig“ werden müsse. Wie ging es Ihnen, als Sie das zum ersten Mal hörten? Wie geht es Ihnen heute damit?
Renate Höppner: Ich wurde wütend, und ich bin immer noch wütend. Wir müssen verteidigungsfähig sein, aber nicht kriegstüchtig! Das denke ich auch in Bezug auf die Ukraine. Sie muss und sie darf sich verteidigen.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Angela Stoye

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.