Premium

Den richtigen Ton blind treffen

Einhändig lesen: Mit der rechten Hand und den Füßen spielt Norbert Britze die Orgel, mit der linken Hand liest er Noten oder Liedtexte in Blindenschrift: "Während Corona mit lediglich zuhörenden Gemeinden ist die Praxis äußerst hilfreich, um die Choräle beim Spielen mit den entsprechenden Strophen singen zu können", erklärt er.  | Foto: Rita Janecek
  • Einhändig lesen: Mit der rechten Hand und den Füßen spielt Norbert Britze die Orgel, mit der linken Hand liest er Noten oder Liedtexte in Blindenschrift: "Während Corona mit lediglich zuhörenden Gemeinden ist die Praxis äußerst hilfreich, um die Choräle beim Spielen mit den entsprechenden Strophen singen zu können", erklärt er.
  • Foto: Rita Janecek
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Von Geburt an blind: Norbert Britze (Bad Düben) ist als Kirchenmusiker in der Region Torgau-Delitzsch tätig und bekleidet zahlreiche Ehrenämter.

Von Michael von Hintzenstern

Schon als kleines Kind entdeckte der 1970 Geborene seine Liebe zur Musik. Nach ersten autodidaktischen Versuchen erhielt er in der Schulzeit Klavier- und Gesangsunterricht. Er besuchte in Karl-Marx-Stadt die Blindenschule. Hier erlernte er die 1825 von Louis Braille erfundene Blindenschrift, die es Blinden ermöglicht, mit den Fingern tastend zu lesen. Aus nur sechs Punkten hatte der Franzose ein System erschaffen, mit dem sich jeder Buchstabe des Alphabets darstellen lässt: die Punktschrift. Dieses Verfahren entwickelte Braille 1828 zu einer Notenschrift für Blinde weiter.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.