Premium

Grenzerfahrungen
Choco Crossies und Knusperflocken

Der Grenzübergang Marienborn war einst der wichtigste Kontrollpunkt zwischen Ost und West, heute ist er eine Gedenkstätte. Mit einer Festveranstaltung der Länder Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ist in Marienborn des 30. Jahrestages von Grenzöffnung und Mauerfall gedacht worden. Vor dem Festakt feierten die leitenden Geistlichen der katholischen und evangelischen Kirchen in den Ländern einen ökumenischen Gottesdienst. | Foto: Staatskanzlei Sachsen-Anhalt/Peter Gercke
  • Der Grenzübergang Marienborn war einst der wichtigste Kontrollpunkt zwischen Ost und West, heute ist er eine Gedenkstätte. Mit einer Festveranstaltung der Länder Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ist in Marienborn des 30. Jahrestages von Grenzöffnung und Mauerfall gedacht worden. Vor dem Festakt feierten die leitenden Geistlichen der katholischen und evangelischen Kirchen in den Ländern einen ökumenischen Gottesdienst.
  • Foto: Staatskanzlei Sachsen-Anhalt/Peter Gercke
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Von Karin Wollschläger

Das Ende der Teilung begeht man heute nachdenklicher als früher. Neben die Freude über die Wiedervereinigung tritt der Blick auf die weiterhin bestehenden Grenzverläufe.

Auf 30 Jahre Mauerfall und Überwindung der innerdeutschen Teilung muss man mit «Rotkäppchen» anstoßen. Es ist das grenz-überwindende Getränk schlechthin. Anfang der 2000er-Jahre verleibte die Sektkellerei aus dem Osten sich als erstes ehemaliges DDR-Unternehmen einen westdeutschen Konzern ein: die Sektkellerei Mumm. «Rotkäppchen» trinkt man im Osten wie im Westen gern. Keine Selbstverständlichkeit.
Anhand etwa der Vorliebe für «Choco Crossies» (West) oder «Knusperflocken» (Ost) lässt sich geschmacklich die deutsch-deutsche Grenze noch bemerkenswert deutlich nachschmecken.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.