Kommentiert
Zum Reden gehört Zuhören

2Bilder

„Eure Rede aber sei: Ja! Ja! Nein! Nein!“ Unter der Bergpredigt macht es Werner Thomas nicht, um zu erklären, warum er während seines AfD-Kuschelns die kirchlichen Ehrenämter nicht ruhen ließ.

Von Sabine Bujack

Dass seine Kritiker diesen Satz ebenfalls zitieren könnten, übersieht er. Auch, dass es nicht ausreicht, bloß Gespräche anzubieten. Gespräche als Rechtfertigungsversuche sind Einbahnstraßen. Bei den Recherchen im Kirchenkreis war wirkliches Verständnis für Thomas’ Frontenwechsel kaum zu spüren, eher Aufatmen, dass dieses als heikel empfundene Thema nun vom Tisch sei. Gespräche haben nicht viel gebracht. Nur den eigenen Standpunkt zu bekräftigen, ohne dem Gegenüber wirklich zuzuhören, also auf Argumente – auch nonverbale – einzugehen, ist keine Kommunikation.

Die Frage, wie mans mit der AfD hält, spaltet die Gesellschaft, Kirchenkreise, Gemeinden und Familien. Längst nicht jede Gemeinde ist in der komfortablen Lage, mehr Kandidaten zu finden als Wahlämter zu besetzen sind. Und wie sieht es erst dort aus, wo der blaue Wahlkampfwagen öfter hält als der Linienbus, um sich den berechtigten Frust über fehlende Schulen, Wirtshäuser, Läden und auch Pfarrer zunutze zu machen? Im Artikel 2 ihrer Verfassung gibt sich die EKM auch die Aufgabe, Menschen in Konfliktsituationen zu unterstützen, Gemeinschaft zu fördern und für den Zusammenhalt der Gemeinden zu sorgen.

Der Zweck und die Mittel
Gute Christen, schlechte Christen
Sabine Bujack | Foto: S. Bujack
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.