Katholikentag
Mit Stilbruch und Knallblech

- Erfurt möchte mit den zum 103. Deutschen Katholikentag anreisenden Gästen auch über Frieden und Lösungen für die Zukunft sprechen.
In der Landeshauptstadt sind 6% katholischen, 14% evangelischen Glaubens. - Foto: epd-bild/Paul-Philipp Braun
- hochgeladen von Online-Redaktion
Rund 20000 Gästen werden in Thüringens Landeshauptstadt erwartet, darunter auch Spitzenvertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft sein. Bis Sonntag ist Erfurt die Hauptstadt der deutschen Katholiken.
Von Karin Wollschläger
Wie die Kriege in der Ukraine und Nahost beenden? Wie umgehen mit den großen Krisen von Klima bis Migration? Wie Populismus und Hass überwinden und die Demokratie stärken? Fragen einer Gesellschaft im Krisenmodus – auf die der Katholikentag Antworten zu finden sucht. Schon jetzt ist klar, dass das biblische Leitwort des 103. Deutschen Katholikentags aktueller und passender kaum sein könnte: "Zukunft hat der Mensch des Friedens".
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.