Freitag vor 1
Mit oder ohne "e" - Das ist hier die Frage

Für viele Menschen war die vergangene Woche eher eine kurze, natürlich nur was die Arbeitswoche angeht. Der sogenannte Brückentag vor dem Reformationstag machte es möglich und manch einer nutzte das verlängerte Wochenende für eine Reise. Vielleicht auch auf den Spuren der Reformation. Wittenberg ist da ja die erste Adresse, denn hier nahm bekanntlich alles seinen Anfang mit Luthers 95 Thesen gegen den Ablasshandel an der Schlosskirche.
Aber in den letzten Tagen machte die Schlosskirche in etlichen Medien in besonderer Weise von sich reden, das heißt nicht die Schlosskirche selbst, sondern ein Bild von ihr. Und das nicht in Wittenberg, sondern in Wittenberge, also in der Stadt, weiter flussabwärts der Elbe, an der hinten noch ein „e“ angefügt ist: Im Fußgängertunnel am Bahnhof der Kleinstadt in der Prignitz prangt seit Ende 2020 ein Wandbild mit Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Künstler malte auch einen Kirchturm dazu, allerdings den der Schlosskirche in Wittenberg, der Stadt ohne „e“ am Ende.
Über die Gründe für diesen Fehler kann man nur spekulieren. Vielleicht war es pure Unwissenheit. Vielleicht aber auch deshalb, weil das Bahnhofsgebäude in Wittenberge durchaus einen schlossartigen Eindruck macht. Im Rathaus von Wittenberge nahm man es jedenfalls mit Humor. Warum auch nicht? Mit diesem Fehler kann man zumindest jedes Jahr um den Reformationstag herum Schlagzeilen machen. Das ist ein ganz besonderes Marketing und letztendlich Werbung für beide Städte.
In unserer neuen Ausgabe widmen wir uns in unterschiedlicher Weise dem Thema Frieden.

Neugierig geworden?

In Glaube + Heimat lesen Sie wöchentlich Reportagen und Berichte aus den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts, aus Deutschland und der Welt und erfahren Sie mehr über Hintergründe zu gesellschaftlichen Debatten und zu Glauben im Alltag. Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung Glaube+Heimat erhalten Sie als E-Paper und als gedruckte Ausgabe im Abonnement.

Unsere Themen

Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.