Premium
Neues Gesangbuch – Der aktuelle Stand
Das Internet vergisst nicht

2Bilder
- Seit der Reformation gab es immer dann neue Gesangbücher, wenn sich im kirchlichen Leben einschneidende Veränderungen zeigten. Seit der letzten Überarbeitung in den 1990er-Jahren ist viel passiert. Bis zum 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs im Jahr 2024 soll die konzeptionelle Arbeit an der Neuauflage beendet sein.
- Foto: epd-bild/Cristian Gennari
- hochgeladen von Online-Redaktion
25 Jahre alt ist die aktuelle Ausgabe des Evangelischen Gesangbuchs. Der Nachfolger ist bereits in Arbeit – ein Mammutprojekt, wie Constance Hartung weiß. Die Pfarrerin ist für die EKM Mitglied in der Gesangbuchkommission. Beatrix Heinrichs hat mit ihr gesprochen.
Das EG enthält mehrere Hundert Lieder. Wo fängt man da bei einer Neubearbeitung an – wo hört man auf?
Constance Hartung: Die Kommission ist in verschiedene Gruppen unterteilt, die jeweils zu verschiedenen Themen arbeiten. Ich selbst bin im Ausschuss, der sich mit der Auswahl der Lieder und Gesänge beschäftigt. Zunächst schauen wir uns alles an, was in den Gesangbüchern erschienen ist und in den jeweiligen Regionalteilen.
Autor:Beatrix Heinrichs |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.