Hartung

Beiträge zum Thema Hartung

Aktuelles

Weimar und Apolda-Buttstädt
Zwei Kandidaten für neuen Kirchenkreis

Weimar (red). Die Kirchenkreise Weimar und Apolda-Buttstädt sollen eine gemeinsame Leitung bekommen. Der Beschluss über die Zusammenlegung der beiden Kirchenkreise zum 1. Januar 2026 war von der Landessynode im Frühjahr gefasst worden. Nachdem damit das Besetzungsverfahren wieder aufgenommen werden konnte, schlägt die Nominierungskommission nun zwei Kandidaten vor. Zur Wahl stehen die Jenaer Studentenpfarrerin Constance Hartung und Christoph Ernst, Superintendent im Kirchenkreis Bad...

  • 01.09.25
BlickpunktPremium
Glaube hinter Gittern: In der Haft habe er zu Gott gefunden und sein "inneres Gefängnis" ablegen können, sagt Thorsten Hartung. | Foto: epd-bild/Timm Schamberger
2 Bilder

Gospelgottesdienst
Gott hat mir den Arsch gerettet

Wegen Mordes verurteilt: Thorsten Hartung verbrachte 22 Jahre seines Lebens im Gefängnis – wo er sich auch taufen ließ. Heute begleitet der 63-Jährige Menschen auf schwierigem Lebensweg, auch hinter Gittern. Am 16. März predigt er in der Thomaskirche Erfurt. Angelika Reiser-Fischer hat mit ihm gesprochen. Was möchten Sie über Ihre Lebensgeschichte erzählen? Thorsten Hartung: Meine Botschaft ist, dass das Leben Hoffnung ist, auch wenn es sich schwierig gestalten kann. Ich bin in einer...

  • 05.03.25
FeuilletonPremium
Seit der Reformation gab es immer dann neue Gesangbücher, wenn sich im kirchlichen Leben einschneidende Veränderungen zeigten. Seit der letzten Überarbeitung in den 1990er-Jahren ist viel passiert. Bis zum 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs im Jahr 2024 soll die konzeptionelle Arbeit an der Neuauflage beendet sein.  | Foto: epd-bild/Cristian Gennari
2 Bilder

Neues Gesangbuch – Der aktuelle Stand
Das Internet vergisst nicht

25 Jahre alt ist die aktuelle Ausgabe des Evangelischen Gesangbuchs. Der Nachfolger ist bereits in Arbeit – ein Mammutprojekt, wie Constance Hartung weiß. Die Pfarrerin ist für die EKM Mitglied in der Gesangbuchkommission. Beatrix Heinrichs hat mit ihr gesprochen. Das EG enthält mehrere Hundert Lieder. Wo fängt man da bei einer Neubearbeitung an – wo hört man auf? Constance Hartung: Die Kommission ist in verschiedene Gruppen unterteilt, die jeweils zu verschiedenen Themen arbeiten. Ich selbst...

  • 26.01.23
Feuilleton

Neues Gesangbuch
Liedauswahl mit Taschenrechner

Weimar (red) – Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will auf einen eigenen Regionalteil im neuen Evangelischen Gesangbuch verzichten. Dafür hatten sich die von der EKM entsandten Mitglieder der Gesangbuchkommission ausgesprochen. „Wenn wir jetzt auf einem Regionalteil bestehen, müssten wir mehr Geld in die Hand nehmen“, sagt Constance Hartung gegenüber der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 29. Januar). Die Jenaer Studentenpfarrerin...

  • 26.01.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.