Aufgelesen
Facebook sperrt Kreuzigungs-Gemälde

Kamenz (red) – Ein mehr als 400 Jahre altes Gemälde von der Kreuzigung Jesu verstößt wegen gewaltverherrlichenden Inhalts gegen die Standards von Facebook. Diese Erfahrung musste die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen machen, berichtete das Medienmagazin Pro. Im Rahmen einer Werbekampagne sollten touristische Ziele im Freistaat beworben werden, so auch die Klosterkirche St. Annen in Kamenz. Unter anderem wollte man mit einem 1542 geschaffenen Wandgemälde auf die Kirche aufmerksam machen. Der Facebook-Algorithmus stufte das Bild jedoch als gewaltverherrlichend ein und lehnte die Werbeanzeige ab. Bei der menschlichen Prüfung durch Facebook wurde das Urteil im Nachgang zum Erstaunen der Tourismus-Chefin Veronika Hiebel sogar bestätigt. Nach erneutem Einspruch ist das Gemälde aber mittlerweile auf Facebook sichtbar. Aufgelesen

Autor:

Adrienne Uebbing

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.