Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kirche vor Ort

Musikalischer Gottesdienst zum Thüringentag
Childrens Gospel

"Childrens Gospel" von Reinhard Pikora erklingt zum Thüringentag im Ökumenischen Gottesdienst am 4. Mai um 10 Uhr. Der Evangelische Kinderchor "Lebensgeister" wird dabei auf der Bühne die Vorsängerrolle übernehmen und alle Gottesdienstteilnehmer auf dem Gothaer Hauptmarkt sind zum Einstimmen in den Antwortgesang eingeladen. Im Chor singt außerdem ein Projektensemble des Kollegiums der Evangelischen Grundschule Gotha mit. Begleitet wird der Gesang von einer kleinen Band aus ehemaligen und...

Kirche vor Ort

Gottesdienst mit viel Musik
Anna Scholl wird als Marktkirchenkantorin eingeführt

Von Claudia Crodel „Das wird ein sehr reichhaltiger Gottesdienst mit der Kantorei, den zwei Orgeln der Marktkirche,  der Truhenorgel des Stadtsingechors, der am Abend zuvor die Wochenschlussandacht musikalisch gestaltet, und meinen Cembalo“, ist Anna Scholl voller Freude. Am 1. Juli trat die A-Kantorin ihre neue Stelle als Marktkirchenkantorin in Halle an. Am Sonntag, 22. September, wird sie nun im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes von Superintendent Hans-Jürgen Kant offiziell in das...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Gospelworkshop am 16.07.2022
C. und F. Wutzler in Rudolstadt

Gospelworkshop in Rudolstadt am 16.07.2022 Gospelchurch um 18 Uhr in der Stadtkirche Am Samstag, 16.07.2022, lädt die evangelische Kirchengemeinde Rudolstadt zu einem eintägigen Gospelworkshop von 10-19 Uhr ins Gemeindehaus Ludwigstraße ein. Wie schon 2020 konnte die beiden Gospelexperten Carmen und Friedemann Wutzler aus Dresden dafür gewonnen werden. Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen: „Es gibt Gospelmusik zum Mitmachen für alle, die Lust und Spaß am Singen haben - auch ohne...

Kirche vor Ort
V.l.n.r.: Vor Ort für die Übertragung des Gottesdienstes auf YouTube zuständig: die Ehrenamtlichen Matthias Rymatzki, Julius Richter, Robert Neue und Jaron Richter. | Foto: Kirchenkreis Egeln
3 Bilder

Musikalischer Gottesdienst an Epiphanias 2022
Nachwuchs-Tontechniker unterstützten Anhaltischen Bläserkreis in Schönebeck

Schon sieben Einsätze haben die elfjährigen Brüder Jaron und Julius Richter mittlerweile in den Pfarrbereichen „Schönebeck Stadt und Land“ absolviert - darunter ein Freiluft-Krippenspiel und der Gottesdienst am Ersten Advent​. Heute in St. Jakobi war Jaron Nachwuchs-Tontechniker und wurde von Robert Neue (Technik-Team) unterstützt - Julius übernahm das Einblenden der Texte im Video und bestimmte mit, welches Kamerabild gerade im Livestream gezeigt wurde. Dabei schaute ihm Matthias Rymatzki,...

Kirche vor Ort

Gottesdienst und Corona
Endlich wieder singen!

Darauf haben wohl so gut wie alle seit Monaten gewartet: Im Gottesdienst darf wieder gemeinsam gesungen werden. Von Claudia Crodel Das Landeskirchenamt hat am 8. Juni dazu eine Rundverfügung herausgegeben. Auf der Homepage der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland kann jeder dazu eine Zusammenfassung lesen, bei welcher Inzidenzzahl das Singen und Musizieren wie geregelt ist. Dabei wird auch ein Blick auf die Landesregelungen aller vier Bundesländer geworfen, in denen es EKM-Kirchengemeinden...

  • 16.06.21
Kirche vor Ort

#Hoffnung - Open Air Gottesdienst
Solidarität für freischaffende Künstler

Sonntag, 30. Mai 2021 16.00 Uhr Schlosspark Belvedere | Südseite Schloss | Weimar Weimar, 20. Mai 2021; Das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar, die ACHAVA Festspiele Thüringen, die Klassik Stiftung Weimar, die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Weimar und die katholische Kirchgemeinde „Herz Jesu“ Weimar führen Ihre solidarische Initiative #Hoffnung zu Trinitatis fort. Freiberufliche Künstlerinnen und Künstler sind durch die Pandemie seit vielen Monaten aufgrund fehlender...

Kirche vor Ort

Jena
24.05.20 Sonntagsvesper mit den Octavians

Die Kirchgemeinden der Stadtkirche, des Melanchthonhauses und der Friedenskirche Jena laden ab Ende Mai mehrmals wöchentlich zu musikalischen Vespern und Orgelandachten ein, die entsprechend den geltenden hygienischen Vorgaben in der Stadtkirche und der Friedenskirche stattfinden werden. Dabei sammelt die Kirche gemeinsam mit JenaKultur unter anderem für in Notlage geratene Jenaer Künstler. Die erste Sonntagsvesper in der Stadtkirche wird an diesem Sonntag, den 24. Mai um 18 Uhr in der...

Kirche vor Ort
Video

Wort zum Tag
08. April 2020

Wir möchten Ihnen in den kommenden Wochen an dieser Stelle regelmäßig eine kleine Botschaft einen Anstoß, ein Mutwort geben. Zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen. Heute kommt das Wort von Nina Spehr, Pastorin im Sprengelverbund Jena Mitte.

Kirche vor Ort
Video

Gottesdienst für zu Hause
Erster Videogottesdienst im Kirchenkreis Egeln

Mit viel Elan wurde im Kirchenkreis Egeln ein neues Projekt gestartet. In verschiedenen Kirchen oder Gemeinderäumen werden Gottesdienste aufgezeichnet und können dann von der Gemeinde zu Hause mitgefeiert werden. Der erste Gottesdienst wurde im Gemeindezentrum St. Jakobi in Schönebeck (Elbe) produziert. Auch tägliche mutmachende Kurzbotschaften werden wir mit den Mitarbeitenden im Kirchenkreis aufnehmen. Vertraut den neuen Wegen ...!

Kirche vor Ort
Kreiskantorin Maria Kalder | Foto: privat
8 Bilder

Mit den Leuten zusammenarbeiten und gemeinsam von Gott singen
Kreiskantorin Maria Kalder stellt sich vor

Seit 03. Juni 2019 ist Frau Maria Kalder Kantorin an der Silbermannorgel der Friedenskirche Ponitz und in den Kirchgemeinden Gößnitz und Ponitz, sowie in den Kirchgemeinden der Pfarrbereiche Nobitz-Ehrenhain und Flemmingen – Langenleuba-Niederhain. Dazu kommen noch die Aufgaben einer Kreiskantorin im Kirchenkreis Altenburger Land. Sie wurde am Sonntag, den 11. August in einem Festgottesdienst in der St.-Annen-Kirche in Gößnitz in Ihr Amt eingeführt. Gemeinsam mit dem Kirchenchor und dem...

Kirche vor Ort

Stadtkirche Lauscha
Der besondere Gottesdienst

Am Sonntag, 24. 02.2019, 14 Uhr startet ein weiterer "besonderer Gottesdienst" in der Jugendstilkirche Lauscha. Die "Haselbacher Alphornbläser" (Musik) und Superintendent Thomas Rau (Liturgie, Predigt und Lieder zur Gitarre) - in Vertretung für den Stadtpfarrer Jörg Zech - gestalten den Gottesdienst gemeinsam. Im Anschluss wird eingeladen zu einem Kirchenkaffee mit der Möglichkeit zum Austausch und Gespräch, auch mit dem neuen Superintendenten.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 16. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Saalfeld/Saale

1564. Abendmotette - ORGELABEND

Philipp Christ (Suhl) spielt an der großen Sauer-Orgel Werke von Josef Gabriel Rheinberger, Eugène Gigout und Johann Sebastian Bach Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten Philipp Christ, geboren 1979 in Wiesbaden, ist seit 2010 Kantor und Organist an Hauptkirche und Kreuzkirche Suhl (Eilert-Köhler-Orgel 1738-1740). Von 2007 bis 2009 war er Assistenzorganist an den drei historischen Orgeln von St. Jakobi Lübeck. Er studierte von 2000-2008 an der Musikhochschule Lübeck...

Kultur
  • 23. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Saalfeld/Saale

1565. Abendmotette - ORGELABEND

Denny Wilke (Mühlhausen) spielt an der großen Sauer-Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Giacomo Puccini Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Kultur
  • 30. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Saalfeld/Saale

1566. Abendmotette - TROMPETE & ORGEL

BERND BARTELS & ANDREAS MARQUARDT Werke von Giuseppe Torelli, Pietro Baldassare, Georg Friedrich Händel Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten. Bernd Bartels wurde am 11. Mai 1958 in Magdeburg geboren und wuchs in Wolmirstedt, einer Kleinstadt nördlich der Landeshauptstadt, auf. Erste musikalische Begegnungen machte er im ortsansässigem Schulblasorchester. Ab 1971 erhielt er bei Burkardt Heller Trompetenunterricht an der Musikschule “Georg Philipp Telemann“, Magdeburg....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.