Freitag vor eins

Beiträge zum Thema Freitag vor eins

Aktuelles
Aktion

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Zusatzjoker Gottvertrauen

15 Fragen, je vier Antworten – und die Aussicht auf einen Millionengewinn. Das Konzept dieser Sendung ist so einfach wie genial. Die Quizshow «Wer wird Millionär?» ist seit 25 Jahren ein Dauerbrenner im TV-Programm.  Auch einige Geistliche versuchten ihr Rateglück bei Günter Jauch – mit unterschiedlichem Ausgang. Von Beatrix Heinrichs   "Seid nicht geldgierig, und lasst euch genügen an dem, was da ist", heißt es in der Bibel (Hebräer 13, Vers 5). Abgehalten hat das weder den katholischen...

  • 23.08.24
  • 1
Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Gedanken zum Israelsonntag

Wissen Sie, welchen Sonntag die EKD-Gliedkirchen übermorgen begehen? Der 10. Sonntag nach Trinitatis ist traditionell der „Israelsonntag“. Vielen wird er kein Begriff mehr sein. Hatte er in früheren Jahrhunderten eine antijüdische Schlagseite, erinnert er inzwischen an die Verbundenheit zwischen Christen und Juden. Das scheint in diesen Monaten umso mehr geboten zu sein. Denn während sich unsere Gesellschaft sonst permanent für ihre vermeintlich große Toleranz und Offenheit feiert, ist der...

  • 02.08.24
  • 3
Aktuelles
Foto: G+H

Freitag vor eins ...
Unsere Seite 1 – Vor 40 Jahren hat es "bing" gemacht

Kennen Sie noch "Shopgirl" und "NY152"? Hinter den kryptischen Namen verbergen sich eine Buchhändlerin, die durch die Bedrängnisse einer Großhandelskette in finanzielle Nöte gerät, und ein Unternehmer, der für eben diese Misere verantwortlich ist.  Wie soll es anders sein: Das ungleiche Paar lernt sich in einer romantischen Hollywood-Komödie der 90er-Jahre kennen. Lange bevor Tinder, Parship und Co. den Online-Dating-Markt eroberten, machen die beiden ein Medium populär, das aus unserem Alltag...

Aktuelles
Foto: G+H

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Urlaubsreif? Was gegen Stress wirklich hilft

Wie heißt es in Ratgeber-Bestsellern: Wenn Sie jetzt weiterlesen, erfahren Sie, wie Ihr Körper Glückshormone ausschüttet und Symptome von Angst, Stress und Depression vertreibt. Habe ich Sie neugierig gemacht? Die Antwort ist so einfach, wie logisch ... Singen! Gesang ist der beste Stress- und Angstkiller. Der Hirnforscher Gerald Hüther hat festgestellt, dass gleichzeitig Singen und Angst haben nicht geht. Unser Gehirn kann das nicht beides auf einmal tun. Er fordert deshalb wie viele andere...

Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 – Es geht um die Wurst

Ich bin ein Thüringer! Und für einen Thüringer gehört die Bratwurst selbstverständlich dazu. Auch jetzt in der warmen Jahreszeit und im Urlaub bietet sich oft die Gelegenheit, den Grill – oder besser: den Rost – anzuheizen und ein paar Bratwürste aufzulegen. Hier scheiden sich die Geister allenfalls darum, welche Gewürze in die Wurst gehören – Kümmel oder Majoran. Von einer ganz anderen Einteilung von Bratwürsten habe ich vor kurzem gelesen. Im Fränkischen kann man die Bratwürste nämlich...

  • 12.07.24
Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Erholung? Gerade jetzt!

Sommerzeit – das heißt für viele Menschen Erholung vom Beruf und Abstand von den Sorgen und Nöten des Alltags. Gerade in diesen Zeiten ist das vielleicht wichtiger denn je. Das gesellschaftliche Klima ist aufgeladen, die politischen Ränder gewinnen an Zuspruch. Gewalttaten wie in Mannheim, Bad Oeynhausen oder Wolmirstedt befeuern die Migrationsdebatte. Auch um die Kirchen steht es alles andere als zum Besten. Die Mitgliederzahlen sinken, das Gemeindeleben vor Ort dünnt immer mehr aus. Der...

  • 28.06.24
Aktuelles
Foto: Screenshot G+H

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Sommerfrische für den Ficus

In dieser Woche sind die Schüler in Sachsen-Anhalt und in Thüringen in die Sommerferien gestartet. Die Urlaubszeit beginnt. Wer eine Reise tut, der hat viel zu erzählen. Das ist von Matthias Claudius überliefert. Was aus Erfahrung bekannt ist: Wer eine Reise tut, hat viel vorzubereiten. Und jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage: Wer gießt jetzt eigentlich meine Blumen? Eine Kirchengemeinde in Bremerhaven hat die perfekte Lösung. Von Beatrix Heinrichs "Sie werden nicht mehr hungern noch dürsten;...

  • 21.06.24
Aktuelles

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Pizzaschnecken am Spielfeldrand

Die Beziehung zwischen Fußball-Fan und Mannschaft ist eine hochsensible Kiste. Aber dass sie so unterkühlt ist, wer hätte das gedacht! Forscher nämlich attestieren den deutschen Fans ein eher distanziertes Verhältnis zu ihrer Nationalelf. Ja, die Liebe ist leicht zu erschüttern, wenn Flaute herrscht im Tor. Aber Fan-Treue hängt nicht an Treffern allein. Eine kleine Feldstudie beim Nachwuchs im Vereinsfußball.   Von Beatrix Heinrichs  Das erste, was ich gelernt habe, als mein Sohn begonnen hat,...

  • 07.06.24
Aktuelles
Foto: Screenshot G+H

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Spürbare Ökumene

Vor einigen Tagen wurde mir in meinem Facebook-Profil wieder einmal eine Erinnerung angezeigt. Vor acht Jahren - rund um Fronleichnam 2016 - hatte ich am Katholikentag in Leipzig teilgenommen. Damals habe ich für den Kirchentag auf dem Weg in Jena und Weimar und die Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum geworben. Eine schöne Erinnerung, die auch Vorfreude geweckt hat. Denn in diesen Tagen nehme ich am Katholikentag in Erfurt teil und präsentiere das Gemeinde- und Pfarrbriefportal "Parochia"....

  • 31.05.24
Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Gibt es noch Grund zur Hoffnung?

In diesen Wochen feiern Christen einen ganzen Reigen von Festen, deren Botschaften voller Hoffnung sind. Das fängt an mit Ostern: Christus ist erstanden, er hat den Tod überwunden und für immer besiegt. Gestern dann Christi Himmelfahrt – Jesus verlässt uns nicht, sondern er wird unser Beistand im Himmel sein, der den Heiligen Geist senden wird. Dessen Ausgießung feiern wir kommende Woche an Pfingsten: Ein Geist, der Hoffnung schenkt und uns immer wieder antreibt, für Christus und seine Kirche...

  • 10.05.24
Aktuelles
Foto: Screenshot G+H

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Von Bibi, Tina, Jesus und seinen Jüngern

Stan und Ollie, Ernie und Bert, Huck und Tom oder Bibi und Tina - die Paare könnten unterschiedlicher nicht sein, doch sie eint ein starkes Band: die Freundschaft. Ob in Filmen oder Büchern: Geschichten, die uns von Menschen erzählen, die gemeinsam durch dick und dünn gehen, begeistern und ermutigen uns. Warum Freunde so wichtig sind und was die Bibel über Freundschaft weiß... Von Beatrix Heinrichs Erstaunlich: Gute Freunde sind den meisten Menschen wichtiger als alles andere. Das ergab eine...

  • 03.05.24
Aktuelles

Freitag, nach eins ...
Unsere Seite 1 - Zwischen Baum und Borke

Bei der Bearbeitung eines Baumes kann es passieren, dass sich das Beil zwischen Baumrinde und Holz verkeilt. Zwischen Baum und Borke. Manchmal befindet man sich in einer schwierigen Lage, eigentlich zwischen zwei Ereignissen entscheiden zu müssen, aber nicht zu können. Mein Baum und meine Borke sind auf der einen Seite die Frühjahrstagung der Landessynode im Kloster Drübeck (Kirchenkreis Halberstadt) und unsere Leserreise zum Leserfest in Weimar. Zudem sind noch die letzten organisatorischen...

Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Es brummt wie im Bienenschwarm

Es ist Frühling! Allerortens sprießt und blüht es; es summt, brummt und zwitschert vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang. Am Wochenende sollen die Temperaturen sogar sommerlich werden. Höchste Zeit also, im Garten zu wirbeln oder die Erdbeertorte auf der Terrasse zu genießen. Es ist die Zeit, um in Parks, im Wald oder sonst wo in der Natur unterwegs zu sein. Beim Draußensein kann es passieren, dass einem ein Insekt über den Weg fliegt, das man bisher nicht wirklich auf dem Schirm hatte....

  • 05.04.24
Aktuelles

Gründonnerstag, nach eins ...
Unsere Seite 1 - Lassen Sie sich keinen Hasen aufbinden!

In Frankreich gehen zu Ostern Glocken auf die Reise übers Land, in der Schweiz bittet man zum Tanz, die Iren begraben einen Hering und in Bulgarien veranstaltet man eine wilde Eierschlacht. Manche Länder in Europa pflegen recht abenteuerliche Osterbräuche, so scheint es. Da kommt der Hase, der den Kindern in Deutschland am Ostermorgen die Ostereier bringt, ja fast handzahm daher. Ein schreckhaftes Tier muss er aber dennoch sein – sonst hätte ihn ein neugieriges Kinderaugenpaar ja schon längst...

  • 28.03.24
Aktuelles

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Der Esel ist das Medium

Unser Kind bekam zur Geburt ein Plüschtier geschenkt. Ein kleines Schmusetuch mit Eselkopf. Es dauerte nicht lange und das Stück Stoff wurde unzertrennlicher Begleiter und Familienmitglied. Das Tier hatte eine Seele und konnte sprechen. Selbst mehrfach geflickt, verlor es nichts von seiner Faszination. Zudem war es auch kein dummer Esel, sondern ein eigensinniger, ausgebuffter und manchmal ein störrischer Zeitgenosse. An ihn musste ich im Zusammenhang mit dem Palmsonntag denken. Von Willi Wild...

  • 22.03.24
Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 – Von Osterwünschen

Im Advent mit meinen Kindern kleine Sterne aus Papier zu falten, Kerzen aus Bienenwachsplatten zu rollen oder Plätzchen zu backen, gehört zu meinen liebsten Beschäftigungen. Aber in der Passionszeit fällt mir die Vorbereitungen auf das Osterfest schwer. Das Wetter ist trübe, die Bäume kahl und dass ich gerade faste, trägt auch nicht zur allgemeinen Erheiterung bei. Die Osterfreude am Ostersonntag kommt für die Familie immer sehr plötzlich.   Vielleicht sollte ich Oma und Opa bitten, mit den...

  • 08.03.24
Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Treffen Sie die Kirchenzeitung

Welche Gelegenheiten fallen Ihnen ein, mit den Mitarbeitern Ihrer Kirchenzeitung ins Gespräch zu kommen oder sich von Angesicht zu Angesicht zu begegnen? Sicher ergibt sie sich vor allem dann, wenn wir bei Ihnen vor Ort sind, um über die Geschichten aus Ihren Kirchengemeinden oder Institutionen zu berichten. Oder wenn wir in Sachen Gemeindebriefportal unterwegs sind, um Gemeindebriefredaktionen zu schulen. Aber auch über unsere redaktionellen Tätigkeiten hinaus gibt es Gelegenheiten: zum...

  • 23.02.24
Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Jammern verboten

Zu Beginn der Passionszeit stelle ich mir oft die gleiche Frage: Worauf soll ich verzichten? Der „Klassiker“ ist das Nahrungsfasten: Verzicht auf Fleisch, Süßes oder Alkohol sind aber meistens wenig nachhaltig – kaum ist das Osterfest vorbei, sind die Ess- und Trinkgewohnheiten wieder dieselben wie zuvor. Und die paar Kilos, die man vielleicht durch das Fasten verloren hat, fallen meistens den süßen Leckereien rund um das Osterfest zum Opfer. Daher stellt sich die Frage: Was wären die...

  • 16.02.24
Aktuelles
Foto: Screenshot G+H

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Schwitzen für die Demokratie

„Schwitzen statt Sitzen“ heißt ein Projekt, das Verurteilten eine Alternative zum Gefängnis ermögicht. Sie können ihre Strafe mit gemeinnütziger Arbeit abarbeiten. Schwitzen im Sitzen heißt es bei mir einmal in der Woche. Freitag ist Saunatag. Beim 90-Grad-Aufguß verschlägt es mir regelmäßig Atem und Sprache. Saunaschnaufer oder Schwafler kann ich da partout nicht vertragen. Ich brauche meditative Stille. Vermutlich wäre da ein Projekt in Gera nichts für mich. Dort wird im wahrsten Sinne des...

  • 09.02.24
Aktuelles
Foto: Screenshot G+H

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Einsamkeit ist ein Vollzeitjob

„Du bist verrückt mein Kind, du musst nach Berlin“, soll der österreichische Komponist Franz von Suppè einmal gesagt haben. Ach ja, Berlin. Den Status des kreativ-coolen Underdog hatte die Stadt schon Mitte des 19. Jahrhunderts. Zwar auf Sumpf gebaut, aber egal, schließlich ist da immer was los, da pulsiert das Leben, da ist Gemeinschaft, da steppt der Bär – auch heute noch, möchte man meinen. Weit gefehlt. Der Berliner Bezirk Reinickendorf hat seit dieser Woche als erste Kommune in Deutschland...

  • 02.02.24
Aktuelles

Freitag vor 1
Rezepte gegen trübe Winterstimmung

Nicht nur im November, sondern auch im Januar und Februar gibt es immer wieder kalte, nasse, stürmische, trübe Tage. Das schlägt manchem aufs Gemüt. Aber: Es gibt viele Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun. Ein Kollege beispielsweise schwärmt von seiner neuen Tageslichtlampe. Und ich denke an den Vierjährigen in der Familie, der sich zum Geburtstag im Sommer eine besondere Flasche wünschen wollte. „Eine, mit der man die Sonne einfangen kann. Die kann ich dann immer aufmachen, wenn ich Sonne...

  • 26.01.24
Aktuelles

Freitag vor eins
Unsere Seite 1 – Geht's raus!

Ohne Superlative macht's der FC Bayern nicht. In wenigen Stunden wird sich die Allianz Arena in eine riesige Trauerhalle verwandeln. Um 15 Uhr beginnt die Gedenkfeier für den am Sonntag verstorbenen Franz Beckenbauer - es dürfte eine der größten überhaupt in Deutschland werden.  Münchens frühere Regionalbischöfin findet das Gedenken im Fußballstadium in Ordnung. "Menschen brauchen Orte für gemeinsame Freude und auch für gemeinsame Trauer", sagte Susanne Breit-Keßler. Ein Fußballstadion mache...

  • 19.01.24
Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Es gibt Grund zu feiern

Was für ein Jubeljahr steht uns bevor: Vor 1300 Jahren kam mit Bonifatius das Christentum nach Thüringen. 800 Jahre später zeigte die Reformation Früchte, und erste evangelische Pfarrstellen wurden eingerichtet. Das ging einher mit dem ersten evangelischen Kirchengesangbuch. Dagegen sind wir mit dem 100-Jährigen von "Glaube + Heimat" fast noch "jung". "Die heutigen Menschen können nicht mehr beten, verstehen die Bibel nicht mehr und halten sich von der Kirche fern." Dieser Satz stammt nicht...

  • 05.01.24
  • 1
Aktuelles
Foto: Screenshot G+H
2 Bilder

Und wenn das vierte Lichtlein brennt…
Freitag vor 1 – Ja, was nun?

Diesmal müssen wir unsere Gefühle teilen. In der Adventszeit bereiten wir uns auf Weihnachten vor. Was aber, wenn die Vorbereitung und die Ankunft zusammenfallen? Eine große Tageszeitung stellte die Weihnachtsfrage: Darf der 4. Advent auf Heiligabend fallen? Was für eine Frage, könnte man denken? Von Willi Wild Natürlich. Er tut es ja. In manchen Jahren geht es eben mit der Geburt so schnell, dass für die Geburtsvorbereitung kaum mehr Zeit bleibt. Aber, halt: Auch wenn der 4. Advent ein Sonntag...

  • 22.12.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.