Soziale Projekte kennenlernen
Regionalbischöfin zu Besuch bei der Diakonie Wittenberg

Regionalbischöfin Bettina Schlauraff (rechts) mit dem Team der Suppenküche der Diakonie Wittenberg | Foto: A. Schulze
  • Regionalbischöfin Bettina Schlauraff (rechts) mit dem Team der Suppenküche der Diakonie Wittenberg
  • Foto: A. Schulze
  • hochgeladen von Andrea Schulze

Regionalbischöfin Bettina Schlauraff besuchte am Montag im Rahmen ihres Sozialen Jahres das Diakonische Werk Wittenberg. Neben der Suppenküche und dem Sozialen Kaufhaus hat sie auch das Haus Ypsilon sowie die verschiedenen Beratungsangebote kennengelernt. “Hier sind überall Menschen, die mit großen Herz ihre Aufgaben angehen”, sagte Schlauraff.

Als besonders vorteilhaft hob Schlauraff hervor, dass die Diakonie in Wittenberg zentral in direkter Nähe zum Marktplatz gelegen ist. Beeindruckend fand sie das Haus Ypsilon, eine stationäre Einrichtung für erwachsene Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. “Dieses Haus und die Arbeit der Menschen dort sollte viel mehr Anerkennung erhalten”, so Schlauraff.

Das Motto ihres sozialen Jahres ist “Hingesehen. Zugehört. Mitgemacht”. An verschiedenen Orten schaut sie sich Organisationen und Projekte in kirchlicher Trägerschaft an, die für von Armut und Ausgrenzung Betroffene da sind. “Ich mache das aus zwei Gründen”, so Schlauraff. “Zum einen müssen wir als Kirche stärker im Thema Armut unterwegs sein und die sozialen Themen mehr in den Fokus rücken. Zum anderen will ich zeigen, was für tolle Arbeit im sozialen Bereich schon von der Kirche geleistet wird.”

Autor:

Andrea Schulze

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.