Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Feuilleton

5 Tipps zur Sofortigen Linderung von Reizhusten

Plötzlicher Reizhusten kann uns wirklich um den Verstand bringen. Unser Rachen schmerzt, der Kopf dröhnt von der ständigen Husterei, unsere Mitmenschen sind genervt. Gerade trockener Reizhusten nachts raubt uns und unseren Angehörigen den Schlaf. Aber was ist Reizhusten eigentlich? In den meisten Fällen ist es der Vorbote einer Erkältung oder einer Grippe. Das ist der typische Verlauf. Wenn wird infiziert sind, haben sich Viren in unseren oberen Atemwegen festgesetzt und reizen dort die...

Kirche vor Ort

Mehr Bekenntisfrömmigkeit, weniger Strukturen

Pfarrer Thomas Meyer ist Beauftragter für kirchliche Erkundungsräume und neue Gemeindeformen in Anhalt Von Katja Schmidtke »Eine Menge Fragen für Dich« ist die E-Mail überschrieben, die Thomas Meyer vor Gesprächsterminen aus dem Landeskirchenamt Dessau zu jenen Christenmenschen der Landeskirche Anhalts schickt, die ihn einladen. Wer investiert mehr in Deinen Glauben, Du oder Gott? Was ist im Moment für Dich das Wichtigste, was in der Kirchengemeinde zu tun wäre? Ab wann ist eine Gemeinde eine...

Kirche vor Ort

25 Jahre Diakonie- Suchtberatung

Saalfeld (G+H) – Über die Vielfältigkeit der diakonischen Arbeit in Saalfeld konnten sich Interessierte zum Tag der Diakonie ein Bild machen. Im Mittelpunkt stand das 25-jährige Bestehen der unter Trägerschaft der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH befindlichen Psychosozialen Beratungsstelle für Suchtkranke, Suchtgefährdete und Angehörige. Kristina Röhlig, Leiterin der Einrichtung, und ihre Stellvertreterin Karola Hausdorf gaben einen Rückblick über die bisherige Arbeit und nannten...

Aktuelles

Herausforderung Radikalisierung

Beratungsstelle: Fall Linda W. ist nicht außergewöhnlich Von Johannes Süßmann Die islamistische Radikalisierung Minderjähriger ist nach Einschätzung der sächsischen Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention (KORA) keine Seltenheit. Die Frage sei, wie weit extremistische Tendenzen reichten und ob es zu einer Ausreise in Kampfgebiete komme, sagte der Leiter der Beratungsstelle, Khaldun Al Saadi, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Mit Blick auf den Fall der 16-jährigen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.