Premium

Wie spricht Deutschland?
Wie mir der Schnabel gewachsen ist

Buchstabensalat: Das Leibniz-Zentrum für allgemeine Sprachwissenschaft möchte herausfinden, welches Deutsch die Menschen reden, je nachdem, welcher sozialen Gruppe sie angehören. | Foto: epd-bild/Matthias Rietschel
  • Buchstabensalat: Das Leibniz-Zentrum für allgemeine Sprachwissenschaft möchte herausfinden, welches Deutsch die Menschen reden, je nachdem, welcher sozialen Gruppe sie angehören.
  • Foto: epd-bild/Matthias Rietschel
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Die App "Plapper" will dem Volk aufs Maul schauen. Dabei soll es nicht um Dialekte gehen, sondern um sogenannte Soziolekte, also den Sprachgebrauch bestimmter sozialer Gruppen.

Von Nina Schmedding

Dit is mir schnuppe", sagt bekanntermaßen der Berliner mit seinem herbem Charme. Und eine Lieblingsfloskel von Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland ist das Wörtchen "Digga", das den engen Kumpel meint – ob dick oder nicht. Was für ein Deutsch aber spricht die polnische Pflegekraft? Wie reden Menschen auf dem Land? Und wie der Kölner U-Bahnfahrer? Gibt es eine typische Männersprache? Und welche Ausdrücke benutzen alte Menschen gern?

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.