Begegnungswochenende
Was wird aus unseren Kirchen?

Kinderschar beim Begegnungswochenende für konfessionsverbindende Paare und Familien | Foto: privat
2Bilder
  • Kinderschar beim Begegnungswochenende für konfessionsverbindende Paare und Familien
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Von Monika Wiedenmann

Immer mehr Menschen treten aus den beiden großen Kirchen aus; immer mehr Kirchen werden geschlossen und verkauft; weniger als die Hälfte der deutschen Bevölkerung gehört noch einer der Konfessionen evangelisch oder katholisch an. Das gab es noch nie. Wie geht es weiter mit der Kirche Jesu?

Unter diesem Thema trafen sich zum 21. Begegnungswochenende konfessionsverbindende Paare und Familien. Unser Referent, Oberkirchenrat Matthias Kopischke von der Evangelischen Kirche Anhalts, hat sich Zeit genommen, um mit uns darüber nachzudenken. Da die Teilnehmer in verschiedenen Gemeinden in Sachsen und Sachsen-Anhalt leben, entspann sich ein reger Austausch über gut gelingendes ökumenisches Zusammenleben genauso wie über Schwierigkeiten. Es ging um Religionsunterricht an den Schulen, um das steigende Interesse von Eltern an evangelischen und katholischen Schulen und den Zusammenhalt im Ort und der Kontakt zu verschiedensten Vereinen. Auch die immer weniger werdenden Teilnehmer an unseren Gottesdiensten hat uns beschäftigt. 

Eine umfassende Antwort auf unsere Fragen haben wir nicht gefunden, aber viele kleine Ideen und Anregungen konnten wir mit in unsere Gemeinden nehmen. Und schließlich bestärkte uns das Gleichnis vom Senfkorn. Das Reich Gottes beginnt im Kleinen und das feierten wir am Abend mit dem großen Fest im himmlischen Jerusalem. Da tanzte Salome, Johannes der Täufer, Noah und seine Tiere, der barmherzige Samariter, Jesus beim Einzug in Jerusalem waren mit von der Partie. ...und ein mächtiger Sturm erfasste uns auf dem See Genesareth. Doch Jesus konnte ihn stillen. Ja, so ist eben das Reich Gottes!

Es waren wieder viele Kinder mit dabei und sie genossen eine wunderbare Betreuung durch Nicola und Martha, zum einen draußen in der Herbstsonne – der kleine Linus hat sogar ein Bad im Brunnen genommen - und zum anderen beim Basteln. Auch im kommenden Jahr laden wir konfessionsverbindende Paare und Familien vom 27. bis 29. Oktober in die Woodland Ranch nach Gohrau ein. Getragen wird das Wochenende von der ökumenischen Kommission für pastorale Fragen im Bistum Magdeburg, der evangelischen Kirche Anhalts und der EKM.

Kinderschar beim Begegnungswochenende für konfessionsverbindende Paare und Familien | Foto: privat
Salome tanzt
 | Foto: privat
Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.