18. Mai bis 24. Mai 2025
Kirche in Radio und TV

- hochgeladen von Online-Redaktion
KIRCHE IM RADIO
Sonntag, 18. Mai
6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Johann Sebastian Bach, Alessandro Scarlatti, Georg Friedrich Händel, Jan Dismas Zelenka und Niels Wilhelm Gade
6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
„Es ist euch gut, dass ich hingehe“ von Johann Sebastian Bach
7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
Papst Franziskus und die ökologische Wende.
10 Jahre nach der Umwelt-Enzyklika „Laudatio Si“
Verena Hammes, Frankfurt am Main
8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
„Ich sing dir mein Lied.“
Die Melodie meines Lebens
Fritz Baltruweit, Hildesheim (ev.)
10 Uhr, MDR Kultur: Ökum. Gottesdienst
aus dem Bauernkriegspanorama Bad Frankenhausen
Anne Christin Martz, Andrea Wilke, Juliane Baumann
10.05 Uhr, DLF: Ev. Gottesdienst
aus der Kirche St. Nikolaus in Langeoog
Freitag, 23. Mai
15.45 Uhr, MDR Kultur: Schabbat Schalom
Rabbiner Elischa Portnoy, Halle
Sonnabend, 24. Mai
19.30 Uhr, DLF Kultur: 417. Wartburgkonzert
Auf der Wartburg in Eisenach eröffnet das Konzert die Saison 2025 auf der fast 1000 Jahre alten Burg, die UNESCO Welterbe ist. Friedrich Kleinhapl (Violoncello) und Kim Barbier (Klavier) präsentieren mit „Pasión Tango“ einen lateinamerikanischen Konzertabend.
Täglich
5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen: Wort zum Tag
18. 5.: Guido Erbrich, Biederitz (kath.); 19. bis 24. 5.: Samuel-Kim Schwope, Dresden (kath.)
5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Jürgen Wolff, Zeitz (kath.)
ca. 5.50 und ca. 9.40 Uhr, MDR Kultur: Wort zum Tag
Jürgen Wolff, Zeitz (kath.)
6.20 und 9.20, MDR Thüringen: "Augenblick mal"
Olivia Schäfer, Gotha (kath.)
ca. 6.20 Uhr, DLF Kultur: Wort zum Tag
Andreas Hauber, Ellwangen (kath.)
6.35 Uhr , DLF: Morgenandacht
Michael Kösling, Berlin (ev.)
22.50 (Mo. bis Fr.), MDR Thüringen: Gedanken zur Nacht
Christine Herzog, Weimar (kath.)
KIRCHE IM TV
Sonntag, 18. Mai
7.25 Uhr, MDR: Glaubwürdig
"Ich heiße Alaa, nicht Allah! Das wird - hier in Deutschland - schnell verwechselt", lacht der 30-jährige Syrer. Kurz nach Kriegsbeginn floh Alaa Alrefaie über die Türkei nach Deutschland. Fast drei Jahre dauerte diese Odyssee. In Halle an der Saale fand er schließlich eine neue Heimat und Arbeit. Alaa leitet hier das Malteserprojekt 2Hand in Hand".
7.30 Uhr, MDR: Echtes Leben
Als Landärztin zurück ins Dorf
8 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
Frauen und Macht: Wie schwer ist das?
9.30 Uhr, ZDF: Kath. Gottesdienst
aus der Basikika am Sonntagberg, Niederösterreich
Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen
10 Uhr, MDR: Ökum. Gottesdienst
aus der Klosterkirche Volkenroda
500 Jahre Bauernkrieg
11 Uhr, MDR: Bauernkriegspanorama Bad Frankenhausen
Das Jahrhundertwerk des Werner Tübke
22 Uhr, MDR: Die Frauen des Bauernkriegs
23.30 Uhr, MDR: Thomas Müntzer – Der Satan von Allstedt
Donnerstag, 22. Mai
22.40 Uhr, MDR: Gemeinsam sind wir Vielfalt
Queer in der Provinz
23.25 Uhr, MDR: Erlebnis Musik
Georg Friedrich Händel: Wassermusik
Sonnabend, 24. Mai
18.45 Uhr, MDR: Glaubwürdig
"Zwischen Himmel und Erde" - das ist das Thema der diesjährigen "Miester Kirchenlesenacht" für Kinder. Mit der Initiative schlägt Dagmar Siegert-Libberoth aus der Altmark schon seit 25 Jahren zwei Fliegen mit einer Klappe: "Kindern vorzulesen, ist emotional und die Kirche ein schöner Kulturraum für alle, ob Christen oder nicht."
23.35 Uhr, Das Erste: Wort zum Sonntag
Conrad Krannich, Halle
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.