10. November bis 16. November 2024
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio


Sonntag, 10. November

6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Pierre de la Rue, Johann Sebastian Bach, César Franck und Antonín Dvořák

6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
Johann Sebastian Bach – "Ach wie flüchtig, ach wie nichtig"

7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
„Weg mit dem langen weißen Bart!“ – Gottesbilder aus Frauensicht – Hildegard Stumm, Berlin (kath.)

8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
Nächstenliebe Ost-West. Ein Gespräch mit Jessy Wellmer, Tagesthemen-Moderatorin

10 Uhr, MDR Kultur, DLF:
Kath. Gottesdienst
aus der Kapelle im Bischof-Weskamm-Haus Magdeburg
Christoph Kunz

Freitag, 15. November

15.45 Uhr, MDR: Schabbat Schalom
Rabbinerin Esther Jonas-Märtin, Leipzig

Täglich

5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen:
Wort zum Tag
Ulrike Lynn, Chemnitz (kath.)

5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Wolfgang Gerlich, Magdeburg-Buckau (kath.)

6.05 Uhr, MDR Kultur:
Wort zum Tag
Ulrike Lynn, Chemnitz (kath.)

6.20 und 9.20 Uhr, MDR Thüringen:
"Augenblick mal"
Stephan Rhode, Erfurt (kath.)

ca. 6.20 Uhr (Mo. bis Sa.) DLF Kultur:
Wort zum Tage
Pröpstin Christina-Maria Bammel, Berlin (ev.)

6.35 Uhr (Mo. bis Sa.), DLF: Morgenandacht
Christopher Hoffmann, Neuwied (kath.)

22.57 Uhr (Mo. bis Fr.), MDR Thüringen:
Gedanken zur Nacht
Wolfgang Teichert, Meiningen (kath.)

Kirche im TV

Sonntag, 10. November

7.25 Uhr, MDR: Glaubwürdig
"Der unbekannte Engel" ist nicht nur ein Preis im Rahmen der Stiftung Evangelische Jugendhilfe, der Rabia Lore Ekim aus Aschersleben 2023 verliehen wurde. Der Titel sagt auch ganz viel über sie aus. Ohne Vereinszugehörigkeit, im Stillen und völlig unaufgeregt, engagiert sich die 18-jährige Gymnasiastin.

7.30 Uhr, MDR:
Chemnitzer Köpfe – Wir sind die Hauptstadt
Jüdisch in Chemnitz

7.45 Uhr, MDR:
Nah dran
Lauren Leiderman and the Görlitz Family
Neue Spuren von Anne Frank

9.30 Uhr, ZDF: Ev. Gottesdienst
„Schutz finden“
aus St. Stephan in Würzburg mit Landesbischof Christian Kopp und Pfarrerin Anna Bamberger.
Wenn im November die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland in Würzburg zusammentritt, beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit einem Brennpunktthema der Gegenwart: es geht um Flucht und Migration. Der Gottesdienst eröffnet die Tagung.

22.20 Uhr, MDR: MDR-Zeitreise
Brücken bauen gegen Hass
Wie Erfahrungen aus dem Herbst 89 helfen

Nacht zum 11.November:

0.20 Uhr, MDR: "Eine bessere DDR – Utopien aus der Wendenacht"
(siehe auch "Eine bessere DDR")

Donnerstag, 14. November

22.40 Uhr, MDR: Echtes Leben
Babyglück trotz Krebs

Sonnabend, 16. November

18.45 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Es gibt Momente, da frage ich mich selbst: Ist das schaffbar? Den Gedanken schiebe ich dann aber schnell weg und mache weiter. Uta Neidhardt ist die Oberkonservatorin der „Gemäldegalerie Alte Meister“ in Dresden. Das heißt: Sie kümmert sich um weltberühmte alte Bilder, sie kuratiert Ausstellungen, arbeitet in internationalen Forscherteams und sie schreibt Fachbücher.
Die Arbeit ist ihr wichtig, doch sie ist ihr nicht alles.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.