Premium
Bestattungsgesetz
Ja, mit etwas Aber
- Wie ein Mensch zu seiner letzten Ruhe gebettet wird, hängt stark von seiner Religion ab.
- Foto: epd-bild/Norbert Neetz
- hochgeladen von Online-Redaktion
In Sachsen-Anhalt gilt ein neues Bestattungsgesetz. Der nach jahrzehntelangen Verhandlungen gefundene Kompromiss wird überwiegend begrüßt.
Von Angela Stoye
Das neue Bestattungsgesetz von Sachsen-Anhalt verbindet Johann Schneider auch mit einer besonderen Erinnerung: Am 24. Juni 2022 nahm er an der Einweihung eines Grabfeldes für „Sternenkinder“ auf dem Zeitzer Michaelisfriedhof teil. Es wurde von Eltern gestiftet, die ihre Kinder in einer sehr frühen Phase der Schwangerschaft verloren hatten. „Es war sehr bewegend zu hören, wie sie teilweise mit den jeweiligen Kliniken streiten mussten, um den Körper des zu früh verstorbenen Neugeborenen zu erhalten“, so Schneider, der seit 2012 Regionalbischof des Sprengels Halle-Wittenberg ist.
Autor:Angela Stoye |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.