Premium

Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Pfarrgarten Erdenreich für alle

Kein Schildbürgerstreich: In Schildau ist in dem seit 1994 ungenutzten Pfarrgarten ein kleines Paradies entstanden. Erste Ideen dazu gab es bereits vor fünf Jahren. | Foto: Bernd Brandtner
  • Kein Schildbürgerstreich: In Schildau ist in dem seit 1994 ungenutzten Pfarrgarten ein kleines Paradies entstanden. Erste Ideen dazu gab es bereits vor fünf Jahren.
  • Foto: Bernd Brandtner
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Vis-à-vis der Kirche von Schildau mit dem ältesten Maulbeerbaum Deutschlands ist um das Pfarrhaus der Pfarrgarten Erdenreich entstanden. Anfang Juni wurde er bei einem stimmungsvollen Gartenfest mit Andacht eingeweiht.

Von Thorsten Keßler

Rund ein Dutzend Menschen engagierten sich für das Projekt, drei dieser Enthusiasten sind Pfarrerin Hanna Jäger, ihr Ehemann Richard und Matthias Schulze, Gemeindekirchenratsvorsitzender in Schildau-Auheim. Als die Jägers vor fünf Jahren nach Schildau kamen, „haben wir den Garten gesehen, und gemeinsam mit der Gemeinde ist die Idee entstanden, etwas daraus zu machen.“ Was genau auf den 8500 Quadratmetern passieren sollte, war damals noch nicht klar.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.