Magdeburg (red) – Der Magdeburger Kantatenchor lädt am 14. April, 17 Uhr, zu einem besonderen Konzert in die Pauluskirche ein. Es erklingt das 1949 uraufgeführte Passionsoratorium von Frank Martin (1890–1974). »Golgotha« spannt den Bogen vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zum Tod am Kreuz, von großer Liebe zu brutaler Härte.
Das Oratorium ist selten zu hören, wohl auch, weil es sehr hohe Anforderungen an die Aufführenden stellt. Deshalb hat der Kantatenchor schon 2018 mit den Proben begonnen. Als Solisten wirken Anita Bader, Undine Dreißig, Peter Diebschlag, Jörg Hempel und Roland Fenes mit. Den Orgelpart übernimmt Kathedralmusiker Matthias Mück. Der 80-köpfige Magdeburger Kantatenchor wird begleitet von der Magdeburgischen Philharmonie unter der Leitung von Tobias Börngen.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.