Premium

Klänge wie zu Bachs Zeiten

Aus dem Jahr 1730: Neben der klanglichen Qualität und solider Verarbeitung legte ihr Orgelbauer Trost auch großen Wert auf die ästhetische Ausführung des Instruments in der Waltershäuser Stadtkirche. Eine Freude, auch für Kirchenmusikdirektor Theophil Heinke. | Foto: Klaus-Dieter Simmen
2Bilder
  • Aus dem Jahr 1730: Neben der klanglichen Qualität und solider Verarbeitung legte ihr Orgelbauer Trost auch großen Wert auf die ästhetische Ausführung des Instruments in der Waltershäuser Stadtkirche. Eine Freude, auch für Kirchenmusikdirektor Theophil Heinke.
  • Foto: Klaus-Dieter Simmen
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Größte Barockorgel: Gebaut wurde sie von Tobias Heinrich Gottfried Trost, dem Silbermann Thüringens. Noch heute sind die Waltershäuser stolz auf das Instrument in ihrer Stadtkirche.

Von Klaus-Dieter Simmen

Wer hören will, wie Orgelmusik zu Zeiten von Johann Sebastian Bach klang, hat dazu in der Waltershäuser Stadtkirche beste Gelegenheit. Und nicht nur das. Die Trost-Orgel, die größte Barock-Orgel Thüringens, entspricht exakt den Vorstellungen, die der Meister von der Königin der Instrumente hatte. Sicher ist, dass sich Tobias Heinrich Gottfried Trost und Bach kannten, ebenso ist gewiss, dass Letzterer die Trost-Orgel in der Schlosskirche zu Altenburg kurz vor ihrer Einweihung Anfang September 1739 spielte und für hervorragend befand.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.