Premium

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Kissen kontra Kälte

Die Nachtspeicherheizung in der Kirche fraß viel Strom, deshalb hat man sich nun für eine besondere Sitzheizung entschieden. | Foto: Katja Rick
2Bilder
  • Die Nachtspeicherheizung in der Kirche fraß viel Strom, deshalb hat man sich nun für eine besondere Sitzheizung entschieden.
  • Foto: Katja Rick
  • hochgeladen von Online-Redaktion

In Gröden setzt die evangelische Kirchengemeinde beim Heizen ihrer barock ausgestatteten Kirche auf Nachhaltigkeit und kann damit viel Geld sparen.

Von Claudia Crodel

Eigentlich geht die Heizsaison jetzt zu Ende. Trotzdem lohnt es sich, auch in der wärmeren Jahreszeit über Heizungen zu reden. Die evangelische Kirchengemeinde in Gröden bei Herzberg im Kirchenkreis Bad Liebenwerda tut das gerne, denn sie hat eine ganz besondere Erfahrung gemacht: „Viele Jahre lang haben wir unsere Kirche durch einen Nachtspeicherofen beheizt. Obwohl wir eine große Gemeinde sind, kamen da immer zu hohe Rechnungen auf uns zu“, blickt der Gemeindekirchenratsvorsitzende Sebastian Rick zurück. Deshalb habe man schon seit längerem überlegt, welche Alternativen es zur Nachtspeicherheizung in der Kirche St.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.